Ingolstadt. Gute Leistung, keine Punkte: Der SV Waldhof hat sein erstes Spiel in der neuen Drittliga-Saison am Sonntagabend unglücklich mit 1:2 (0:1) beim FC Ingolstadt verloren. Während die Oberbayern bei Toren von Felix Keidel (7.) und Sebastian Groenning (70.) effektiv ihre Chancen nutzten, vergab der SVW viele hochkarätige Gelegenheiten. Unter anderem verschoss Martin Kobylanski einen Foulelfmeter (14.). Kurz nach dem Anschlusstreffer durch Felix Lohkemper (72.) mussten die Mannheimer die Partie in Unterzahl beenden - Niklas Hoffmann hatte Gelb-Rot (74.) gesehen. „Wir waren schon inder ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und haben das in der zweiten Halbzeit nahtlos fortgesetzt. Dieses Spiel müssen wir einfach gewinnen, sagte SVW-Trainer Marco Antwerpen.
Dieser ließ seiner Ankündigung Taten folgen: Es begann die identische Startelf wie im letzten Test gegen RW Molenbeek (2:0) - ein wenig überraschend inklusive Malte Karbstein statt Sascha Voelcke als Linksverteidiger.
SVW-Fans geben in Ingolstadt ganz klar den Ton an
Schon eine halbe Stunde vor dem Anpfiff machten die an die 1000 Waldhof-Fans deutlich, wer sich auf die lautstärkere Unterstützung von den Rängen verlassen werden dürfte: der SVW. Zum Saisonstart hatte der Mannheimer Anhang auch eine kleine Konfetti-Show mitgebracht, die direkt vor dem Abpfiff abgefeuert wurde. Eine Neuerung gab es im Vergleich zur Vorsaison noch zu beobachten, bevor es losging: Sportdirektor Anthony Loviso saß nicht mehr auf der Tribüne, sondern unten neben Antwerpen auf der Bank.
Dort musste der Technische Leiter Sport aus nächster Nähe mitansehen, wie der SVW den unglücklichsten aller denkbaren Starts in diese Spielzeit hinlegte. Der erste Ingolstädter Angriff führte direkt zum Gegentor. Pascal Testroet ließ Moritz Seiferts Hereingabe zu Felix Keidel durch, der von der Strafraumgrenze traumhaft einschoss (8.).
Doch der SVW antwortete auf diesen frühen Rückstand völlig unbeeindruckt: Keine Minute nach dem 0:1 hätte der auffällige Okpala nach einem starken Solo über die rechte Seite Keidel fast zu einem Eigentor gezwungen - der Pfosten rettete für den FCI (9.).
Der Waldhof spielte eine furiose Anfangsphase - doch die Schanzer führten. Das lag unter anderem daran, dass Martin Kobylanski einen Foulelfmeter, den Benjamin Kanuric mit einem kleinen Tritt gegen Okpala verursacht hatte, flach und ziemlich kläglich in die Arme von Ingolstadts Torhüter Marius Funk schoss (14.). Auch gegen den durchgestarteten Okpala blieb der FCI-Keeper cool (16.), bei Terrence Boyds starkem ersten Abschluss rettete die Latte für Funk (21.).
Es war ein intensives, packendes Duell. Nachdem der Waldhof mehrfach ein mögliches 1:1 verpasst hatte, meldete sich Ingolstadt wieder zu Wort: Kanuric köpfte Zentimeter vorbei (26.). Und in der 40. Minute verhinderte Maxi Thalhammer nach einem umstrittenen Freistoß gegen Okpala mit einer Rettungsaktion Zentimeter vor der Linie ein Eigentor.
SVW-Kapitän Seegert bleibt in der Pause in der Kabine
Zur Pause blieb Kapitän Seegert, der unter der Woche mit einem Infekt gekämpft hatte, draußen: Rico Benatelli kam zu seinem SVW-Debüt, Thalhammer rückte in die Innenverteidigung. Und der Waldhof hatte gleich die nächste gute Gelegenheit zum Ausgleich: Karbsteins Flanke verpasste Boyd in der Mitte nur ganz knapp (48.). Der SVW kam in dieser dominanten Phase über viel Ballbesitz, Ingolstadt reagierte fast nur noch. Bis Simon Lorenz nach einer Ecke fast zum 2:0 einköpfte (58.).
Der eingewechselte Niklas Shipnoski hatte Funk schon ausgespielt, brachte dann aber zu wenig Druck auf den Ball (66.). Das Spielglück hatten die Mannheimer wirklich nicht gepachtet: Nach einer Freistoßflanke köpfte Sebastian Groenning zum schmeichelhaften 2:0 ins lange Eck (70.). Und als die Waldhöfer fast im Gegenzug durch ein Joker-Tor von Felix Lohkemper die Partie wieder scharf stellten (72.), gab es justamente den nächsten Nackenschlag: Niklas Hoffmann flog nach einem Schubser gegen David Kopacz mit Gelb-Rot vom Platz (74.). Selbst in Unterzahl blieb der SVW ebenbürtig: Boyd traf den Ball am langen Pfosten nicht richtig (84.). Auch Shipnoskis Versuch ging am Tor vorbei (90.+3).
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-sv-waldhof-verliert-ungluecklich-in-ingolstadt-_arid,2231668.html