Viernheim. In der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar ist die Erfolgsserie des TSV Amicitia Viernheim mit vier Siegen in Folge vor heimischer Kulisse gerissen. Die Blaugrünen zeigten in der mit über 200 Zuschauern gut besuchten Partie gegen den FK Srbija Mannheim eine enttäuschende Leistung und verloren mit 0:2 (0:1). Durch die Niederlage rückte die Konkurrenz im Abstiegskampf wieder näher an die Viernheimer heran.
Dabei hatte die Begegnung gegen den Aufsteiger vielversprechend begonnen, gut 20 Minuten waren die Südhessen nämlich Herr im eigenen Haus gewesen. Trotz der Überlegenheit erarbeiteten sich die Blaugrünen aber keine nennenswerte Torchance. Im letzten Drittel wurde einfach nicht konzentriert genug agiert und bei erfolgversprechenden Angriffen der entscheidende Pass zu ungenau oder überhaupt nicht gespielt.
Die verletzungsbedingte Auswechslung des zuletzt zweimal erfolgreichen Winterneuzugangs Paul Hoock in der 24. Minute sorgte dann für einen Bruch im Spiel, die Serben bekamen mehr und mehr die Oberhand. In dieser Phase konnten die Hausherren nur wenig Ballbesitz vorweisen, waren im Mittelfeld nicht giftig genug und in den meisten Zweikämpfen nur noch zweiter Sieger. Srbija kam deshalb zu einer Handvoll bester Torchancen. Die Blaugrünen konnten sich bei ihrem Torhüter Ile Naumoski bedanken, der sein Team vor dem Seitenwechsel mit starken Paraden zunächst vor einem Rückstand bewahrte.
Viernheims Laurenz Baaß scheitert vom Elfmeterpunkt
Machtlos war er aber gewesen, als Milos Stankovic für die Mannheimer freistehend den Ball zum 0:1 ins Tor spitzelte (35.). Die Serben blieben weiter torgefährlich und Naumoski hatte wahrlich alle Hände voll zu tun. Unter anderem mit einer sensationellen Fußabwehr gegen Gästestürmer Stankovic (43.).
Kurz zuvor hatte Viernheims Kapitän Laurenz Baaß die große Chance zum Ausgleich vergeben, als er mit einem zweifelhaften Foulelfmeter an Gästekeeper Sven Sulzbacher scheiterte. Die Strafstoßentscheidung von Schiedsrichter Dennis Boyette hatte bei den Gästen – allen voran bei FK-Coach Demir Duric – für Entsetzen und lautstarke Proteste gesorgt. Nach dem Fehlschuss war die Aufregung letztendlich überflüssig gewesen. Aufgrund des knappen Spielstands hatten die Platzherren nach der Pause immer noch die Möglichkeit die Partie zu drehen, blieben aber im Angriff weiterhin ungefährlich.
Als in der 63. Minute Srbijas Alexandar Mitrovic wegen wiederholtem Foulspiel mit gelb-rot vom Platz musste, schien eine Wende möglich. Aber auch in Überzahl gelang den Hausherren kein Treffer. Im Gegenteil, eine Viertelstunde vor Schluss war Stankovic erneut zur Stelle, um mit seinem Treffer zum 0:2 den Endstand zu markieren.
Mit diesem verdienten Sieg haben die Mannheimer die Statistik der vergangenen Aufeinandertreffen mit den Blaugrünen bestätigt, als meist das Auswärtsteam als Sieger vom Platz ging. So wie in der Vorrunde, als die Viernheimer klar mit 5:2 gewinnen konnten. Die Serben untermauerten mit ihrem Erfolg den siebten Tabellenplatz.
Der TSV Amicitia bleibt zwar Zehnter, der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt allerdings nur noch drei Punkte. Am kommenden Sonntag (15 Uhr) muss das Team von Trainer Timo Endres beim Tabellennachbarn VfL Kurpfalz Neckarau, der nur einen Zähler weniger auf dem Konto hat, antreten.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-siegesserie-der-blaugruenen-gerissen-_arid,2194170.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html