Turnen

Premiere geglückt

Luna Zimmermann zeigt starken Länderkampf

Von 
sd
Lesedauer: 

Köln. Luna Zimmermann aus dem Mannheimer Turn-Leistungszentrum hat ihren ersten Länderkampf mit Bravour gemeistert. Unter den Fittichen von Bundes-Jugendnationaltrainerin Claudia Schunk (Altrip) wurde sie mit der U-13-Nationalmannschaft (140,10) hinter Frankreich (148,35 Punkte) Zweite, Belgien (134,30) und die Schweiz (129,80) lagen deutlich zurück.

„Frankreich war nicht zu schlagen, die Mädels turnten in einer anderen Welt“, sagte LZ-Cheftrainerin Alina Korrmann und lobte die 13-jährige Zimmermann, die einmal mehr am Sprung und Boden glänzte. Ihre 12,85 und 12,35 Zähler waren die drittbesten Wertungen, auch der Balken (4./11,60) lief gut. Allein am Barren (9,20) hatte sie einen Fehler, ohne ihn wäre sogar ein Top-Drei-Platz unter den 23 Konkurrentinnen dringewesen. Doch auch Rang sechs (46,00 P.) ist ein geglückter internationaler Einstand.

Einen richtig schlechten Tag erwischte dagegen ihre Trainingskollegin Ebba Mühl (42,95), die sich am Barren und Balken weit unter Wert verkaufte. „Beide haben in Köln auf jeden Fall viel Erfahrung gewonnen“, hofft Korrmann auf positive Auswirkungen für den letzten Wettkampftag der 1. Bundesliga am kommenden Samstag (9.11.) in Esslingen. Weil Janoah Müller und Silja Stöhr angeschlagen sind, kann die auf Tabellenplatz drei liegende TG Mannheim zwar nicht in voller Stärke antreten, doch der Vorsprung ist so groß, dass die – mit 17 und 16 Jahren – beiden „Großen“ im jungen Team nicht alles geben müssen.

Mehr zum Thema

Eishockey (mit Fotostrecke)

Adler Mannheim gewinnen wildes Spiel in Wolfsburg mit 6:4

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren

„Wir werden sie wohl schonen, damit sie beim Finale der besten vier Teams am 7. Dezember in Saarbrücken um Bronze mitkämpfen können“, haben Korrmann und ihr gesamtes Team im Saarland einen Podestplatz im Visier. sd

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen