Fußball

Niederlage gegen Konkurrenten - SVW vergisst den Vorwärtsgang

Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim hat sein Testspiel beim Ligakonkurrenten SV Wehen Wiesbaden mit 0:2 verloren. Trainer Neidhart bemängelte bei seinen Spielern vor allem die fehlende Durchschlagskraft

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 
Waldhof-Stürmer Pascal Sohm (r.) im Laufduell mit Wiesbadens Ahmet Gürleyen. © Michael Ruffler

Mannheim. Der Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim hat am Mittwoch das Testspiel beim Ligakonkurrenten SV Wehen Wiesbaden mit 0:2 (0:1) verloren. Trainer Christian Neidhart war dennoch nicht unzufrieden: „Das Engagement der Spieler war in Ordnung, das hat mir sehr gut gefallen.“ Einzig mehr offensive Aktionen hätte sich der Trainer von seiner Mannschaft gewünscht. Die Partie in der Wiesbadener BRITA-Arena, die rund 300 Zuschauer sehen wollten, nutzten beide Teams, um einige Dinge auszuprobieren.

Neidhart ließ zunächst mit einer Viererkette in der Abwehr spielen, die aus Johannes Dörfler, Marcel Seegert, Malte Karbstein und Laurent Jans bestand. Dominik Martinovic und Pascal Sohm starteten im Angriff.

KSC-Verteidiger Irorere getestet

Die erste gute Tormöglichkeit des Spiels hatten die Wiesbadener. So zeigte Waldhof-Keeper Morten Behrens seine Klasse schon nach drei Minuten, als er einen Schuss von Kianz Froese parierte (3.). Wenig später entschärfte der SVW-Schlussmann einen Kopfball von Ahmet Gürleyen (8.). Nach einer halben Stunde kam ein Querpass von Dörfler nicht zum Mitspieler. Daraus entwickelte sich die nächste Großchance der Hessen. Der Kroate Ivan Prtajin tauchte alleine vor Behrens auf, der das Duell gewinnen sollte (31.). Prtajin fand keine zehn Minuten später erneut seinen Meister in Behrens (40.). Kurz vor der Pause war dann aber auch der Torwart geschlagen. Froese erzielte das 1:0 (43.) für den Tabellendritten der 3. Liga.

Mehr zum Thema

3. Liga (mit Fotostrecke)

1:1 gegen Viktoria Köln: SV Waldhof geht über die Schmerzgrenze – und flucht über späten Ausgleich

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Nach 1:1 gegen Viktoria Köln

"Es wächst etwas zusammen": Waldhof-Trainer Rehm bittet um Geduld

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Der SVW begann den zweiten Durchgang offensiv und engagiert. Johannes Dörfler zielte nur knapp am Gehäuse der Hausherren vorbei (52.). Auf der anderen Seite konnte sich der für Behrens eingewechselte Jan-Christoph Bartels auszeichnen. Der Keeper hielt einen Distanzschuss von Johannes Wurtz. Sascha Mockenhaupt staubte zwar ab, doch das Tor zählte wegen einer Abseitsstellung nicht (58.).

Außenverteidiger Alexander Rossipal nicht dabei

Danach sahen die Zuschauer nicht mehr viele Offensivakzente auf beiden Seiten. Dennoch durften die Heim-Fans mit der letzten Aktion der Partie noch einmal jubeln: Max Reinthaler gelang nach einer Ecke in der Nachspielzeit das 2:0 (90. +1).

Beim SVW fehlten Außenverteidiger Alexander Rossipal, der sich kurzfristig erkrankt abmeldete, und Winterzugang Luca Bolay. Der neue Mann für die linke Abwehrseite war wegen eines privaten Termins verhindert. Mit Felix Irorere vom Zweitligisten Karlsruher SC wechselte Neidhart in der 70. Minute einen Testspieler ein. Nach Bolay könnte der Innenverteidiger der nächste Neue werden.

Neidhart gab seiner Mannschaft nun erst einmal frei. Vom 27. bis 31. Dezember bittet der Coach wieder zum Training. Am 2. Januar nimmt die Vorbereitung dann richtig Fahrt auf. Der Ligabetrieb startet schließlich am Samstag, 14. Januar, mit einem Heimspiel gegen den TSV 1860 München. Anpfiff der Partie im Carl-Benz-Stadion ist um 14 Uhr.

SV Waldhof: Behrens (46. Bartels) - Dörfler (63. Lebeau), Karbstein (46. Riedel), M. Seegert (70. Irorere), Jans - Wagner (81. Schranz), Malachowski (46. Russo), Ekincier (77. Keita-Ruel), Kother (46. Schnatterer) - Martinovic (46. Sommer), Sohm (77. Breve).

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen