Mannheim. Die Tischtennis-Damen der DJK Käfertal/Vogelstang sorgen als Aufsteiger in der Verbandsoberliga weiter für Furore. Das Team von Mannschaftsführerin Kerstin Sommer feierte am Wochenende mit dem 8:4 zu Hause gegen den Ligavorletzten TTSF Hohberg den fünften Sieg im siebten Saisonspiel.
Die DJK-Damen führen damit mit 10:4 Punkten die Tabelle an. „Die Freude über den nächsten Sieg ist natürlich riesig, es läuft einfach rund“, sagte die Mannheimer Teamsprecherin Melanie Pahl.
Zwei klare Doppelerfolge nach drei Sätzen waren der perfekte Auftakt für Elina Kogane/Sabine Lehr und Katharina Kisner/Melanie Pahl. Danach kam es zu spannenden Einzelbegegnungen. Im vorderen Paarkreuz verloren Kogane und Kisner ihre Spiele knapp, im hinteren Paarkreuz gestalteten Prautzsch und Pahl ihre Begegnungen siegreich.
Beim Spielstand von 4:2 für die DJK musste sich Elina Kogane im Spitzenspiel gegen Lena Fritz noch einmal im Entscheidungssatz geschlagen geben, während Kisner ein überzeugendes 3:0 gegen Sabrina Himmelsbach einfuhr. „Endlich konnte ich den ersten Erfolg im Einzel für die Mannschaft feiern“ freute sich Kisner nach dem Spiel.
Lisa Prautzsch erhöhte mit einem weiteren Einzelsieg auf 6:4, nachdem Melanie Pahl mit außergewöhnlich viel Pech mit 10:12 im fünften Satz ihre Begegnung verloren hatte. Die Zuschauer zählten in Pahls Partie in der Endphase 13 Hohberger Punkte durch Netz- und Tischkantenbälle.
Doch anschließend gelang Lisa Prautzsch auch noch ihr dritter Siegpunkt gegen Lena Fritz, die Nummer eins der Hohberger, mit 3:1-Sätzen und die Mannheimerinnen führten mit 7:4. Das 8:4 machte Elina Kogane klar. Sie bezwang die erfahrenste Spielerin der TTSF Hohberg, Petra Schmidt, glatt mit 3:0-Sätzen und machte den nächsten Coup des Neulings perfekt.
„Besonders stark spielten die Zugänge Lisa Prautzsch, die drei Siege holte und Katharina Kisner“, sagte DJK-Spielerin Sabine Lehr. Die DJK hat am 25. November noch ein Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten TV Weisenbach. Dann ist die erste Saisonhälfte zu Ende. „Wir sind wirklich auf einem guten Weg, das Ziel Ligaverbleib zu schaffen“, sagte Pahl.
Die zweite Damenmannschaft der DJK Käfertal/Vogelstang trotzte am Wochenende dem Mitaufsteiger in die Verbandsklasse Edingen/Neckarhausen ein 5:5 ab und festigte damit den vierten Tabellenplatz. Zwei verlorene Doppel kompensierten die Mannheimerinnen im vorderen Paarkreuz. Sabine Lehr und Tina Stein feierten vier Siege für die DJK. Den fünften Punkt steuerte die Nachwuchsspielerin Melika Khalili Therani bei.
DJK-Herren im Soll
In der Herren-Bezirksliga feierte die DJK Käfertal/Vogelstang II einen 9:7-Auswärtserfolg gegen den Tabellendrittletzten SV Waldhilsbach und verschaffte sich damit weiter Luft im Kampf um den Ligaverbleib. Kirill Biller und Sadegh Khalili Therani gewannen für die Mannheimer das entscheidende Doppel. Die DJK II belegt somit mit 7:7 Punkten den fünften Tabellenrang.
Die DJK Wallstadt liegt mit 6:6-Zählern einen Platz dahinter, kann aber an diesem Freitag, 20 Uhr, mit einem Heimsieg über den Ligasiebten SG Birkenau/Hemsbach an der DJK II vorbeiziehen. Der dritte Mannheimer Herren-Bezirksligist ist die SG Sandhofen/TV Waldhof, die aktuell nur mit 2:12 Punkten Tabellenvorletzter ist.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-neuling-mischt-die-verbandsoberliga-auf-_arid,2146610.html