Tischtennis

Ein perfektes Wochenende

DJK Käfertal/Vogelstang nach zwei Siegen Verbandsoberliga-Tabellenführer

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 

Mannheim. Die Tischtennis-Damen der DJK Käfertal/Vogelstang haben am Wochenende zwei Heimsiege gefeiert und damit in der Verbandsoberliga 1 die Tabellenführung übernommen. Das Team hat nach sechs Spielen eine Bilanz von 8:4 Punkten. Mittlerweile besteht der Kader der Mannheimerinnen aus sechs Spielerinnen. „Für und war das ein perfektes Wochenende“, sagte DJK-Teamsprecherin Melanie Pahl. Werner Warkocz, der stellvertretende Leiter der Tischtennisabteilung von Käfertal/Vogelstang, lobte: „Das ist Frauenpower, einfach nur Spitze.“

Die DJK-Damen besiegten am Samstag in eigener Halle den Mitaufsteiger SG Rüppurr mit 8:5. In der vergangenen Saison konnten die Mannheimerinnen gegen den Verbandsligameister keinen Punkt holen. Diesmal setzte Käfertal/Vogel-stang in einer sehr umkämpften Begegnung die entscheidenden Punkten in den wichtigen Momenten. Elina Kogane/Sabine Lehr gewannen ihr Doppel gegen Anja Schätzle/Felipa Pawelzik im Entscheidungssatz mit 11:9. Kerstin Sommer/Melanie Pahl verloren mit 1:3. Im vorderen Paarkreuz gewann Kogane gegen Silke Heiß mit 3:0. Wichtig für die DJK waren die Erfolge von Pahl und Lehr, die Käfertal/Vogelstang eine 4:2-Führung bescherten. Kogane erhöhte mit ihrem zweiten Erfolg auf 5:2. Pahl stellte auf 6:3. Kogane und Sommer machten dann mit weiteren Sieg den Triumph perfekt. Lehr hatte ein Novum zu verzeichnen: Sie schlug erstmals in ihrer Karriere die SG-Nummer zwei Silke Heiß.

Kisner verstärkt Team

Am Sonntag bezwangen die Mannheimerinnen erneut an den eigenen Tischen den TTC Altdorf mit 8:4. Die DJK trat in Bestbesetzung an und gewann zu Beginn gleich beide Doppel. Im vorderen Paarkreuz gaben die Mannheimerinnen zwar zunächst die ersten beiden Einzel ab. Doch Lisa Prautzsch und Kerstin Sommer gewannen ihre Spiele jeweils mit 3:1-Sätzen. Beide gewannen auch ihre nächsten zwei Einzel. Dazu kamen zwei Erfolg von Elina Kogane, die dabei auch die Spitzenpartie gegen die Altdorfer Topspielerin mit 3:0 klar für sich entschied.

Mehr zum Thema

Tischtennis

Nervenstarker Spitzenreiter

Veröffentlicht
Von
bol
Mehr erfahren

Mit Katharina Kisner haben die DJK-Damen eine sechste Spielerin im Kader. Die 22-Jährige kommt aus Mayen und sammelte Oberligaerfahrung beim TTC Grün-Weiß Fritzdorf. Sie spielte bereits gegen Altdorf im vorderen Paarkreuz auf der Position zwei. Kisner trainiert seit drei Wochen in Käfertal.

Am Sonntag, 12. November, haben die DJK-Damen schon ihr nächstes Heimspiel. Dann trifft der Spitzenreiter um 14 Uhr auf den Ligavorletzten TTSF Hohberg.

Die Herren der DJK Käfertal/Vogelstang gewannen das Topspiel in der Verbandsklasse zu Hause gegen den Zweiten TTV Mühlhausen II mit 9:3 und bleiben mit der makellosen Bilanz von 14:0 Punkten an der Tabellenspitze. Nach den Doppeln führte der Primus mit 2:1, in den Einzeln blieb das Team souverän.

Die DJK St. Pius ist nach zwei Auswärtserfolgen am Wochenende erster Verfolger der DJK Käfertal/Vogelstang. Die Neuhermsheimer bezwangen am Freitag den SV Niklashausen II mit 9:5 und gewannen zwei Tage später bei der SG Hockenheim/Reilingen mit 9:5. Am kommenden Wochenende sind beide Mannheimer Teams spielfrei.

Die zweite Damenmannschaft der DJK Käfertal/Vogelstang fuhr in der Verbandsklasse einen ungefährdeten 8:2-Sieg gegen den TTC Heddesheim ein und ist nun Tabellenvierter.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke