Mannheim. Die Tischtennis-Damen der DJK Käfertal/Vogelstang sind bei ihrem Doppelspieltag in der Verbandsoberliga am Wochenende leer ausgegangen. Zunächst verlor der Aufsteiger beim Tabellensechsten TTC Hohberg mit 5:8. Einen Tag später unterlagen die Mannheimerinnen zu Hause gegen den Spitzenreiter SSV Schönmünzach II klar mit 2:8. Dennoch meinte DJK-Manschaftsführerin Kerstin Sommer nach den beiden Niederlagen: „Es war eigentlich schon was drin.“ In der Tabelle bleibt der Verbandsoberliga-Neuling auf Rang drei.
Nach dem Spiel gegen Hohberg sagte auch DJK-Teamsprecherin Melanie Pahl: „Ein Unentschieden war durchaus möglich.“ Für die Partie mussten die Mannheimerinnen kurzfristig auf Lisa Prautzsch verzichten, die im Hinspiel gegen Hohberg noch drei Einzelsiege erzielt hatte. „Sie fiel leider noch verletzungsbedingt aus“, sagte Pahl.
Nach 1:1 in den Doppeln – Elina Kogane und Sabine Lehr holten mit einem Fünf-Satz-Erfolg einen Punkt – verliefen auch die ersten Einzel im vorderen Paarkreuz ausgeglichen. Kogane gewann ihr Spiel mit 11:9 im fünften Durchgang gegen Lena Fritz. Katharina Kisner musste sich gegen Sabrina Himmelsbach mit 1:3 geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz verlor Kerstin Sommer gegen Valeria Laitenberger durch einen Netzroller im fünften Satz in der Verlängerung. Die Hohbergerin Petra Schmidt, die in der Hinrunde keinen Erfolg gefeiert hatte, erwischte diesmal einen perfekten Tag und gewann ihre Spiele gegen Melanie Pahl und Kerstin Sommer und brachte auch Elina Kogane an den Rand einer Niederlage. Diese holte aber drei Einzelsiege für die DJK – alle mit einem 11:9 im fünften Satz. Den fünften Punkt für Mannheim steuerte Pahl mit einem 3:1 gegen Laitenberger bei. Doch mehr war für den Aufsteiger diesmal nicht drin.
Im Heimspiel gegen den Tabellenführer Schönmünzach II verloren die DJK-Damen wieder viele knappe Begegnungen. „Das Hinspiel bei den Schwarzwälderinnen haben wir ja mit 0:8 verloren, diesmal haben wir besser gespielt“, befand Pahl. Die beiden Doppel verloren die Mannheimerinnen erst im Entscheidungssatz. Nach Siegen von Kogane gegen Nina Merkel und Pahl gegen Lilly Mae Wenselau verkürzten die DJK-Damen auf 2:3. In der Folge ließ Schönmünzach aber keinen Punktverlust mehr zu und gewann souverän mit 8:2. Die nächste Begegnung bestreiten die Mannheimerinnen erst wieder am Sonntag, 3. März, zu Hause gegen den VSV Büchig.
DJK St. Pius chancenlos
In der Herren-Verbandsklasse kam die DJK St. Pius gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TSG Eintracht Plankstadt mit 0:9 unter die Räder. Die DJK Käfertal/Vogelstang, die am Wochenende spielfrei war, bleibt damit Zweiter und muss an diesem Freitag um 20 Uhr, beim SV Niklashausen III antreten. Die DJK St. Pius, die auf Platz drei liegt, spielt am Freitag, 1. März, 20 Uhr, beim SV Adelsheim.
Die zweite Damenmannschaft der DJK Käfertal/Vogelstang verbesserte sich mit einem 7:3-Erfolg gegen den TTC Heddesheim auf den dritten Tabellenplatz der Verbandsklasse Nord. Die Punkte der Mannheimerinnen holten Sabine Lehr (3), Melika Khalili-Therani (2) und Daniela Weiß (1) sowie das Doppel Lehr/Khalili-Therani.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-nervenstarke-kogane-zu-wenig-_arid,2173474.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html