Hockey

MHC steht neben sich

2:5-Niederlage bei Uhlenhorst Mülheim

Von 
and
Lesedauer: 

Mülheim. Die Männer des Mannheimer HC haben einen gebrauchten Tag erwischt. Am 3. Spieltag der Feldhockey-Bundesliga verschlief der Vizemeister in Mülheim die erste Halbzeit und musste sich beim HTC Uhlenhorst mit 2:5 (1:3) klar geschlagen geben.

„Wir verlieren in Summe komplett verdient, weil wir erstens gar nicht ins Spiel kommen und zweitens überhaupt keinen Zugriff in der Defensive haben“, sagte Co-Trainer Zafer Kir, dem vor allen die ersten 30 Minuten so gar nicht gefielen.

Abwehr sieht nicht gut aus

Während der Vizemeister an der Ruhr im ersten Viertel offensiv quasi nicht stattfand, stand MHC-Torwart Adrian Rafi immer wieder im Blickpunkt. So überstand der MHC zunächst auch dank seines Torhüters eine Serie von drei Strafecken unbeschadet (9.), ehe Julius Meyer fast unbedrängt in den Mannheimer Schusskreis eindrang und zum 1:0 (12.) für Mülheim traf.

Mehr zum Thema

Hockey

Harvestehude zu stark

Veröffentlicht
Von
and
Mehr erfahren
Hockey

MHC-Damen fehlt Konstanz im Spiel

Veröffentlicht
Von
and
Mehr erfahren
Hockey

MHC erneut auf Reisen

Veröffentlicht
Von
Andreas Martin
Mehr erfahren

Im zweiten Viertel sah die MHC-Abwehr erneut nicht gut aus, als sich William Sanda einen Nachschuss sicherte und auf 2:0 (18.) stellte. Damit aber noch nicht genug, denn Lukas Windfeder erhöhte per Strafecke auf 3:0 (22.). Etwas Hoffnung gab es beim MHC, als Justus Weigand kurz vor der Halbzeit auf 1:3 (28.) verkürzte.

„Wir hatten uns etwas vorgenommen und dann kassieren wir direkt das 4:1, weil wir einen Zweikampf an der Außenlinie verlieren“, sagte Kir, der mitansehen musste, wie der Mülheimer Malte Hellwig kurz nach Wiederbeginn das 4:1 (33./Strafecke) erzielte. Der MHC spielte in der zweiten Hälfte zwar besser, kassierte aber durch Timm Herzbruch noch das 1:5 (56.). Gonzalo Peillat gelang mit dem 2:5 (58./Strafecke) nur Ergebniskosmetik. and

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen