Handball

Klatsche zum Start

S3L II gegen Bittenfeld ohne jede Chance

Von 
AT/ü
Lesedauer: 

Großsachsen. Schon der TVG Großsachsen musste in den vergangenen Jahren um den Verbleib in Deutschlands vierter Liga beißen. Das wird sich auch in dieser Saison nicht ändern: Die zweite Mannschaft der zu dieser Runde neu gegründeten Spielgemeinschaft Saase3Leutershausen (S3L) wird es schwer haben im Kampf um den Regionalligaverbleib. Zum Auftakt der Runde gab es eine deftige 27:42-Klatsche für die Gelb-Roten in der Sachsenhalle. Einen Einstand, den sich die Verantwortlichen sicher anders gewünscht hätten. „Es kommen auch wieder bessere Zeiten“, verabschiedete Hallensprecher Heiner Mayer die 150 Zuschauer nach dem Schlusspfiff.

Relativierend sei gesagt: Gegner TV Bittenfeld will als Farmteam des Bundesligisten Stuttgart den Sprung in die 3. Liga schaffen. Und die Verletzungsmisere der ersten Mannschaft zieht sich nach unten durch. Die S3L II musste mit zwei A-Jugendlichen und Laurenz Keil aus der dritten Mannschaft ran. Die S3L II musste zudem ihren spielenden Co-Trainer Tobias Schetters an die erste Mannschaft abgeben, die zeitgleich ihr Drittliga-Spiel in Hanau bestritt. Ein Umstand, der sich vor allem im Abwehrzentrum bemerkbar machte. Bis auf die Anfangsphase, in der sich der Rückstand dank der Glanzvorstellung von Lukas Gutsche (13 Tore) in der Offensive und einigen parierten Würfen von Moritz Mangold bis zum 5:8 noch einigermaßen in Grenzen hielt, war das junge S3L-Team gegen die in allen Belangen stärkeren Bittenfelder bald hoffnungslos unterlegen. „Wir haben phasenweise gezeigt, was möglich ist. Bittenfeld ist nicht unser Maßstab. Letztlich geht es darum, dass wir Schritte nach vorn machen. Und das haben wir bislang immer getan“, sagte Trainer Timo Baumann. AT/ü

Mehr zum Thema

Handball

Nervenstarke Bergsträßer

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Fußball

Würzburger Kickers: Wie es nach der Trainer-Beurlaubung weitergeht

Veröffentlicht
Von
Michael Fürst
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen