Mannheim. Bei den Tischtennis-Damen der DJK Käfertal/Vogelstang läuft es in der Rückrunde nicht mehr so gut wie in der Vorrunde. Das Team um Kapitänin Kerstin Sommer verlor am Wochenende ihre vierte Partie in Folge und ist in der Tabelle der Verbandsoberliga auf den fünften Rang abgerutscht.
Für Melanie Pahl, Spielerin und Teamsprecherin der Mannheimerinnen, ist das allerdings alles andere als ein Beinbruch. Nach dem knappen 6:8 gegen den VSV Büchig sagte sie: „Die Niederlage geht in Ordnung. Büchig liegt inzwischen sehr gut im Rennen um den zweiten Tabellenplatz in der Liga, der zu den Aufstiegsspielen berechtigt. Wenn uns jemand vor der Runde gesagt hätte, dass wir zu diesem Zeitpunkt der Saison mit ausgeglichenem Punktekonto von 12:12 im Tabellenmittelfeld liegen, hätten wir gejubelt, zumal wir im Restprogramm noch die drei Mannschaften vom Tabellenende vor uns haben.“
Prautzsch fehlt weiter
Die DJK schrammte in eigener Halle gegen Büchig nur knapp an einem Unentschieden vorbei. Die Eingangsdoppel verliefen ausgeglichen. Das DJK-Duo Elina Kogane/Sabine Lehr gewann gegen Jaqueline Hörig/Emily Hulbe mit 3:2-Sätzen und glich die 1:3-Niederlage von Katharina Kisner/Kerstin Sommer gegen Laura Matthias/Natasha Elxnath aus. Die beiden Spitzenspielerinnen des VSV Büchig, Matthias und Hörig, entschieden ihre sechs Einzel ohne Satzverlust für sich. Die umkämpften Einzelerfolge der DJK von Sommer (2), Kogane, Kisner und Pahl reichten nicht für ein Unentschieden. Pahl erklärte: „Lisa Prautzsch, unsere etatmäßige Nummer drei, bleibt verletzungsbedingt zum Zuschauen verdammt.“
Die DJK-Damen empfangen am Sonntag um 10.30 Uhr das Schlusslicht TV Weisenbach. Die Mannheimerinnen hoffen auf den ersten Rückrundensieg. Aktuell hat die DJK einen Pluspunkt mehr als der Ligadrittletzte Heidelberg-Neuenheim (11:15 Zähler), der nach derzeitigem Stand in die Relegation müsste.
Die Herren der DJK Käfertal/Vogelstang gewannen auch ihr 14. von 15 Saisonspielen in der Verbandsklasse. Trotz des 9:2-Auswärtssiegs gegen die TTG EK Oftersheim sind die Mannheimer (28:2 Punkte) immer noch in der Rolle des Jägers. Spitzenreiter TSG Eintracht Plankstadt (28:0) weist weiterhin keinen Punktverlust auf.
Am Samstag gegen Walldorf
In Oftersheim punkteten die Doppel Marc Adler/Dominik Schwarz und Robert Hackmann/Luis Miguel Oliveira Neves. In den Einzeln hielten sich die DJK-Akteure komplett schadlos. Adler (2), Schwarz, Hackmann, Paul Rebsam, Dirk Recktenwald und Oliveira Neves gewannen ihre Spiele. Der Ligazweite trifft am Samstag in eigener Halle um 17 Uhr auf die TTG 1947 Walldorf.
Die DJK St. Pius gewann ihr Auswärtsspiel gegen den SV Adelsheim mit 9:4 und bleibt damit im Rennen um Rang drei. Für die Neuhermsheimer waren Sebastian Tiemann/Marcus Wiegand in den Doppeln erfolgreich. Den zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand drehte die DJK dank einer Aufholjagd. Tiemann siegte zweimal im vorderen Paarkreuz. Moritz Müller (2), Ralf Günthner, Wigand, Aaron Heinz und Philipp Beyer steuerten weitere Punkte zum Sieg bei. Die Neuhermsheimer treffen am Samstag (18.30 Uhr) zu Hause auf die Spvgg Hainstadt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-kaefertalvogelstang-rutscht-ab-_arid,2182980.html