Fußball-Kreisoberliga

Punkteteilung in Groß-Rohrheim

Alemannia und die KSG Mitlechtern trennen sich torlos. FV Biblis überzeugt in Unter-Flockenbach

Von 
hias
Lesedauer: 
Gross-Rohrheims Kapitän Marcel Eckhardt (l.), hier gegen Mitlechterns Max Dippel, hatte in der 75. Minute den Siegtreffer auf dem Fuß. © Berno Nix/ Julian Lösch

Ried. In der Fußball-Kreisoberliga Bergstraße bezog der TV Lampertheim gegen die Tvgg Lorsch eine 1:6-Heimniederlage. Über ein torloses Unentschieden kam der FC Alemannia Groß-Rohrheim gegen die KSG Mitlechtern nicht hinaus. Und auch für Eintracht Bürstadt war der Spieltag nach der 0:2-Niederlage in Birkenau ein Tag des Vergessens. Wesentlich besser lief es dagegen beim FV Biblis, der beim SV Unter-Flockenbach II mit 3:0 gewann.

Al. Groß-Rohrh. – KSG Mitle. 0:0

„Natürlich ist das 0:0 für uns zu wenig, doch ich bin weit davon entfernt, meiner Mannschaft einen Vorwurf zu machen. Sie hat in kämpferischer und läuferischer Hinsicht sehr viel Einsatz gezeigt“, konstatierte Groß-Rohrheims Vorsitzender Klaus Anthes. Im Spiel auf dem Hartplatz, auf dem im Laufe des Jahres ein Winterrasen verlegt werden soll, taten sich die Groß-Rohrheimer von Beginn an nicht einfach. „Vieles spielte sich zwischen den beiden Strafräumen ab“, sagte Anthes. Und dennoch hätte die heimische Alemannia den Platz mit etwas mehr Glück als Sieger verlassen können. Viel fehlte jedenfalls in der 75. Minute nicht und FCA-Kapitän Marcel Eckhardt hätte seinen Alleingang in einen Treffer umgemünzt. „Er hat zu schwach abgeschlossen, sonst wäre der Ball sicherlich drin gewesen“, bedauerte der Vereinsvorsitzende.

VfL Birk. – Eintr. Bürstadt 2:0 (1:0)

Eintracht Bürstadt kassierte letztlich eine verdiente Niederlage am Birkenauer Spenglerswald. „Bei uns lief wenig zusammen. Die Birkenauer haben die Begegnung verdient gewonnen“, bedauerte Flamur Bajrami. Dem Sportlichen Leiter des SV DJK Eintracht Bürstadt missfiel es, dass seine Mannschaft zu wenig für den Spielaufbau tat und zu wenig Ballbesitz hatte: „Selten, dass da mal eine Ballstaffette zu sehen war“, bemängelte er. Wesentlich besser machte es dagegen der VfL Birkenau. Kaum waren dessen Angreifer am Ball, wurde es vor dem Bürstädter Tor gefährlich. Und die Treffer ließen auch nicht lange auf sich warten. Das erste Mal musste Eintracht-Torwart Eric Kamprath in der 35. Minute hinter sich greifen, als André Halblaub mit einer herrlichen Direktabnahme traf. Das entscheidende 2:0 fiel in der 76. Minute. Philipp Wolk schob aus kurzer Entfernung zum 2:0 ein.

TV Lampertheim – Lorsch 1:6 (0:3)

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Eintracht mit breiter Brust

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren

Nichts zu erben gab es für den TV Lampertheim gegen Lorsch. Mann des Tages in einem eher einseitigen Spiel war dabei der Lorscher Philipp Dewald, dem insgesamt drei Treffer gelangen. Zunächst stach er in der achten und 17. Minute, eher er in der 84. Minute zum zwischenzeitlichen 1:4 traf. Noch vor dem Wechsel steuerte Bartu Aldirmazoglu das 0:3 bei (31.). Immerhin gelang den Lampertheimern durch Sebastian Steffan der Ehrentreffer (65.). Danach trugen sich neben Dewald noch seine Mannschaftskameraden Thomas Leipert (73.) und Benjamin Krause (90.) in die Torschützenliste ein.

Unter-Flock. II – FV Biblis 0:3 (0:2)

„Das war heute ein überzeugender Sieg meiner Mannschaft. Alle Abteilungen haben funktioniert“, freute sich Biblis‘ Trainer Torsten Schnitzer. Dass sein Bruder Björn erstmalig in einem Punktspiel für die Bibliser am Ball war, wirkte sich positiv aus. Björn Schnitzer gelang nicht nur das 0:1 (17.), sondern leistete elf Minuten später bei Janos Hajdus 0:2 auch die Vorarbeit. Erneut Hajdu traf in der 58. Minute zum Endstand. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen