Fußball

Hauptsponsor wechselt die Seiten

Der Trikotpartner des SV Waldhof steigt nach einem Jahr schon wieder aus – und engagiert sich beim Konkurrenten FC Ingolstadt

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
In der vergangenen Saison prägte das Logo von SI Trading die Trikotbrust von Waldhof-Kapitän Marcel Seegert. Nun wird ein neuer Sponsor gesucht. © Michael Ruffler

Mannheim/Ingolstadt. Vereinswechsel in der 3. Liga erlebt man üblicherweise nur bei Spielern und Trainern – doch der SV Waldhof muss zur kommenden Saison einen seiner wichtigsten Geldgeber zu einem direkten Konkurrenten um die oberen Tabellenplätze ziehen lassen. Wie diese Redaktion in Erfahrung bringen konnte, verlässt Haupt- und Trikotsponsor SI Trading nach nur einer Saison die Mannheimer wieder und unterstützt künftig Drittliga-Rivale FC Ingolstadt. Die neue Kooperation wurde am Donnerstagmittag vonseiten des FCI dann auch offiziell verkündet.

Der Bezug zur Region spielte bei der Entscheidung ebenfalls eine Rolle. Denn im Juli eröffnet das Unternehmen in Oberbayern – im Norden Münchens – ein Büro. „Wir wollen uns von Anfang an in der Region einbringen und auch als Marke sichtbar sein“, erläutert Chief Operation Officer Ali Ibrahimaj, der selbst in der 2. und 3. Liga Fußball gespielt hat und von 2015 bis 2017 auch schon für den SV Waldhof am Ball war.

Die professionellen Strukturen des Vereins, die fest verankerten Werte und die sympathischen Entscheidungsträger haben uns überzeugt“, sagte Jonas Seidel, Managing Director von SI Electronics. „Wir freuen uns auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.“

Mehr zum Thema

Fußball

Waldhof-Sportchef Schork fordert: In der Tabelle „schnellstmöglich“ nach oben

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Preis

Waldhof-Auszeichnung: Neuer "Barackler des Jahres" steht fest

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
1:1 gegen Viktoria Köln

Rückkehr nach Mannheim: Michael Schultz mit einer Liebeserklärung an den SV Waldhof

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Das kräftig expandierende Logistik- und Serviceunternehmen von der Friesenheimer Insel, das in den vergangenen Monaten Zweigstellen unter anderem in China, Miami und Barcelona eröffnet hat und jüngst in Berlin als „Service Brand Of The Year“ ausgezeichnet wurde, steuerte bisher einen mittleren sechsstelligen Betrag zum SVW-Etat bei.

SI Trading sponsert außerdem Oberliga-Aufsteiger VfR Mannheim und den Landesligisten VfL Kurpfalz Neckarau. Fünfeinhalb Wochen vor dem Saisonstart muss hingegen der Waldhof nun einen neuen Hauptsponsor finden – eine Suche, die sich in den vergangenen Jahren traditionell schwierig gestaltete und die teilweise bis in die laufende Saison hinein dauerte.

Verhältnis nicht spannungsfrei

Der SI-Trading-Abgang besitzt eine gewisse Brisanz – und eine Vorgeschichte: Denn das Verhältnis zwischen dem Hauptsponsor und der Spitze der Spielbetriebs-GmbH unter Geschäftsführer Markus Kompp verlief nicht spannungsfrei.

Im vergangenen März waren Irritationen öffentlich geworden, nachdem SI Trading dem SVW offenbar untersagt hatte, ein Sondertrikot im Tarnfarbenlook beim Spiel gegen Elversberg mit dem Firmenlogo zu bedrucken.

„Wir wollten unser Logo nicht auf einem Trikot mit Tarnfarben sehen. Das entspricht nicht den Werten unseres Unternehmens. Uns hat da die Sensibilität für die Welt außerhalb des Fußballs gefehlt, in der gerade ein furchtbarer Krieg tobt“, sagte Mitgründer Andom Ghebru damals dieser Redaktion. Der SVW hatte in einer Pressemitteilung behauptet, der Verzicht von SI Trading zugunsten der karitativen Aktion „Herzbuwe“ sei freiwillig erfolgt. Von dieser Aussage zeigte sich Ghebru „sehr irritiert“.

Auch wie es mit dem Sponsor für den Trikotrücken weitergeht, ist fraglich. Dort stieg im Januar das Unternehmen McCate ein, das Räumlichkeiten für Veranstaltungen zur Verfügung stellt oder Personen beherbergt. McCate-Betriebsleiter Stephan Christen, den SVW-Fans auch als ehemaliger Stadionsprecher bekannt, hielt zuletzt mit seiner Meinung über die Clubspitze nicht hinter dem Berg. „Keiner in der Vereinsführung weiß, was der Waldhof für die Region und die Fans bedeutet. Zu 95 Prozent Selbstdarsteller“, schrieb Christen im März beispielsweise auf Facebook. (mit th)

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen