Mannheim. 3:0 gegen den FC Türkspor Mannheim II am ersten Spieltag der Fußball-Kreisklasse A 1 – ein Resultat, über das sich manche Ligakonkurrenten sicher freuen würden. Doch Georgios Petridis, Trainer des SV Enosis Mannheim, legte nach dieser Partie seine gewohnte Zurückhaltung ab. „Das war mehr Krampf und Kampf, kein Spielfluss, kein gutes Spiel von unserer Seite“, so der Enosis-Coach. „Zwar sind die Tore früh gefallen, aber was danach kam, war schwach, insbesondere die zweite Halbzeit.“
Dass die Erwartungshaltung im Lager des SV Enosis Mannheim ausgesprochen hoch ist, liegt an dem Kader, den der Club in dieser Saison ins Rennen schickt. Der umtriebige Sportliche Leiter Ricardo Weinrich, einst auch beim SV Waldhof unter Vertrag, hat in den letzten beiden Jahren seines Wirkens einen Kader zusammengestellt, der höheren Ansprüchen genügt. Vor einem Jahr wurde mit Thorsten Kniehl der einstige Top-Torjäger der Verbandsliga an Land gezogen und führte sich in seine erste A-Liga-Saison mit 52 Treffern ein.
Gegen den FC Türkspor Mannheim II eröffnete er mit einem Doppelpack (7., 14.) erneut die Spielzeit. Neben ihn hat Weinrich in diesem Sommer aber großes Handwerkszeug gelegt, das den SV Enosis zum Top-Favoriten auf die Meisterschaft macht. Nach der verkorksten letzten Kreisliga-Saison mit dem Abstieg 2022 wurden alte Zöpfe abgeschnitten und ein komplett neues Team geformt. „Als ich hier angetreten bin, habe ich gesagt, dass wir ein paar Spieler rausschmeißen und neu aufbauen müssen“, erklärt Weinrich.
Familiäres Klima
Nun wurde der nächste Schritt vollzogen und das Team qualitativ weiter aufgewertet. Mit Ilias Tzimanis (SV Unter-Flockenbach) und David Braun (Arminia Ludwigshafen) wurden zwei Spieler an Land gezogen, die in der vergangenen Saison in ihren Oberliga-Teams noch feste Größen waren. „Mit dem Vater von Ilias bin ich zusammen aufgewachsen, daher war immer Kontakt da. Ilias will aus beruflichen Gründen kürzer treten“, erklärt Petridis.
Der 25-Jährige freut sich auf die Aufgabe beim A-Ligisten. „Ich kenne die Mannschaft von Enosis, seit ich klein bin. Es ist sehr familiär, locker, ein sehr schönes Klima“, so Tzimanis. David Braun ist der Cousin von Weinrich und folgte dem Sportlichen Leiter, der zum Saisonauftakt bei Enosis selbst zwischen den Pfosten stand. „Ich verspreche mir einfach, dass diese Spieler den Unterschied ausmachen. Wir haben uns mittlerweile zu einer Familie zusammengefügt“, sagt Petridis.
Das sportliche Ziel des SV Enosis ist klar. „Es gibt keine andere Vorgabe als die Meisterschaft. Dafür arbeiten wir die ganze Saison über. Wenn dann noch das Pokalfinale dazu kommt, umso besser“, träumt Trainer Petridis vom Double. Weinrich geht sogar noch einen Schritt weiter: „Mein Ziel mit Enosis ist die Landesliga oder sogar Verbandsliga. Die Qualität dafür haben wir.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-grosse-traeume-beim-sv-enosis-_arid,2122241.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html