Berlin/Mannheim. Geben und Nehmen ist ein Grundprinzip an Eliteschulen des Sports wie dem Mannheimer Ludwig-Frank-Gymnasium. So werden beispielsweise die Turnerinnen des Leistungszentrums großzügig durch Unterrichtsfreistellungen schon am Vormittag gefördert. Dafür revanchierten sich die gerade bei den Deutschen Jugendmeisterschaften mit acht Medaillen erfolgreichen Hala Sidaoui, Muriel Klumpp, Hannah Dietz, Zoe Meißner und die für den TV Waldhof startende Hannah Springer mit dem Sieg beim Berliner Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia.
Schon seit Jahren stehen LFG-Riegen in Berlin regelmäßig auf dem Podest, doch den Sieg hat die eine Familientradition fortführende 14-jährige Hannah Springer ihrer Mutter Silke - unter ihrem Mädchennamen Neuberth gehörte sie viele Jahre zur deutschen Turnelite - voraus. "Ich darf zwar aus Altersgründen nächstes Jahr nicht mehr mitmachen, aber die Goldmedaille macht das wett", strahlte sie.
So richtig heiß auf die Titelverteidigung sind schon jetzt die anderen vier, die beim fünftägigen Berlin-Aufenthalt nicht nur ausgiebig die Stadt genossen, sondern vor allem den Wettkampf und die Siegerehrung im Rahmen der stimmungsvollen Abschlussveranstaltung in der Max-Schmeling-Halle in nachhaltiger Erinnerung behalten.
"Der Sieg war das größte Erlebnis", sagte die 12-jährige Muriel Klumpp. Vor allem, weil die Favoritenposition der Mannheimerinnen nach gutem Barrenergebnis durch eine Reihe von Stürzen am Balken kurz ins Wanken geriet. Doch Sportlehrer Tobias Kehret - selbst ein gelernter Turner - fand die richtigen motivierenden Worte.
Am Boden und Sprung waren seine Schützlinge wieder in der Spur und gewannen mit über zehn Punkten Vorsprung (217,45) vor Dortmund (207,20) und Ahrensburg (201,40). In der Einzelwertung lagen Hala Sidaoui (65,3) und Zoe Meißner (54,55) an der Spitze.
Wieder zurück aus der Hauptstadt, wurde die Riege auch im LFG bei einem Empfang gebührend gefeiert. "Ihr seid die deutschen Schulmeister! Ich freue mich sehr, dass ihr das Gymnasium und auch das Bundesland so gut vertreten habt", bedankte sich Schulleiter Holger Reusch bei den Mädels und ihrem Betreuer, die in Kürze die brandneuen LFG-T-Shirts erhalten. Und wie das so ist mit dem Geben und Nehmen: Im Namen ihrer Kolleginnen ergriff Muriel Klumpp das Wort: "Vielen Dank für die Betreuung in Berlin und danke für die alltägliche Unterstützung der Schule. Ohne die würden wir nicht so weit kommen."
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-erfolgreich-in-der-hauptstadt-_arid,865024.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html