Tischtennis

DJK-Herren sichern sich den Doppelpack

In der Verbandsklasse untermauert Käfertal/Vogelstang seine Titelambitionen. Damen kassieren erste Niederlage

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 
Emir Güldemir konnte sich mit der DJK Käfertal/Vogelstang über ein gelungenes Wochenende in der Verbandsklasse freuen. © Michael Ruffler/Pix

Mannheim. Nun hat es die Tischtennis-Damen der DJK Käfertal/Vogelstang erstmals erwischt. Der Aufsteiger kassierte in seinem dritten Spiel in der Verbandsoberliga Baden-Württemberg die erste Niederlage. Die Mannheimerinnen verloren das Derby beim TTV Weinheim-West II mit 2:8 und gaben damit auch die Tabellenführung an die Bergsträßerinnen ab.

„Man hat einfach gemerkt, dass die Weinheimerinnen schon lange in dieser Klasse spielen und erstmals in dieser Spielzeit auch in Bestbesetzung angetreten sind“, sagte DJK-Spielerin Sabine Lehr nach dem ersten Negativerlebnis in der neuen Liga. Allerdings traten die Mannheimerinnen ohne ihren verletzten Sommer-Zugang Lisa Prautzsch an, die sich in der vergangenen Partie eine Blessur zugezogen hatte. Und: Sechs der zehn Partien verloren die DJK-Damen erst nach hartem Kampf im fünften Satz. „In diesen Situationen fehlt uns eben noch die letzte Ligahärte“, befand Teamsprecherin Melanie Pahl.

Nach den beiden Eingangsdoppelbegegnungen sah es für die Mannheimerinnen noch gut aus. Elina Kogane/Sabine Lehr konnten in ihrer Partie gegen das TTV-Duo Heike Fuhrmann/Johanna Knapp klar mit 3:0 gewinnen, während Kerstin Sommer/Melanie Pahl sich gegen das Weinheimer Spitzenduo Kathrin Weigelt/Sabine Jakoby nach 9:11 Punkten im Entscheidungssatz knapp geschlagen geben mussten.

Kogane siegt im Spitzen-Einzel

Mehr zum Thema

Tischtennis

Unerwartet Spitzenreiter

Veröffentlicht
Von
bol
Mehr erfahren

In den Einzeln erzwangen die DJK-Damen dann in sieben Begegnungen jeweils den fünften Durchgang. Doch nur Elina Kogane konnte das Spitzenspiel gegen Kathrin Weigelt mit 3:2 gewinnen. Letztlich stand so auf dem Papier ein deutlicher Weinheimer 8:2-Erfolg, auch wenn sich die Leistung der Mannheimerinnen sehen lassen konnte.

Die DJK-Damen haben bis zum 21. Oktober Pause. Dann muss der Aufsteiger, der aktuell auf Platz zwei steht, erneut auswärts um 13 Uhr gegen den Tabellendritten SSV Schönmünzach II antreten. Ob Prautzsch dann wieder dabei sein kann, ist aktuell noch nicht sicher.

Die Herren der DJK Käfertal/Vogelstang hatten einen erfolgreichen Doppelspieltag in der Verbandsklasse. Der Verbandsliga-Absteiger untermauerte mit zwei klaren Erfolgen seine Titelansprüche. Bislang hat das Team um Kapitän Robert Hackmann seine ersten drei Partien gewonnen. Auswärts gewann die DJK am vergangenen Freitag bei der TTG 1947 Walldorf mit 9:2. Die Mannheimer verloren eine der drei Doppelpartien. Dann unterlag Hackmann dem Walldorfer Spitzenspieler Christoph Mendel mit 2:3-Sätzen und es stand zunächst 2:2. In der Folge gewannen die Mannheimer aber sieben Einzel am Stück und machten den Erfolg klar.

Derby eine klare Sache

Einen Tag später stand für die DJK Käfertal/Vogelstang das Stadtderby in eigener Halle gegen die DJK St. Pius an. Die Partie wurde ebenfalls eine klare Sache: Käfertal/Vogelstang gewann mit 9:1. Zwar gingen vier Duelle in den Entscheidungssatz, doch nur Aaron Heinz konnte für die Neuhermsheimer, für die es die erste Saisonniederlage war, ein Einzel gewinnen. Am Samstag empfangen die Käfertaler nun um 18 Uhr den SV Niklashausen II.

Die DJK St. Pius trifft ebenfalls am 14. Oktober, 15 Uhr, zu Hause auf den TTV Mühlhausen II.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen