Fußball-Verbandsliga

„Captain America“ geht beim SVW II voran

Spielführer Michael Mulligan glänzt zuletzt in Mosbach mit drei Toren und macht damit auch seiner Mutter eine Freude

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 
Michael Vit Mulligan spielte in der vergangenen Saison in Unter-Flockenbach und hat auch schon Erfahrungen in Tschechien gesammelt. © Peter Henrich/Imago

Mannheim. Michael Mulligan feierte am vergangenen Sonntag Geburtstag, der Mittelfeldspieler des Fußball-Verbandsligisten SV Waldhof II wurde 21 Jahre alt. Und zur Feier des Tages hatte der in den USA geborene Mulligan deshalb Besuch von seiner Mutter, die mächtig stolz auf ihren Sprössling sein durfte: Einen Tag vor seinem Wiegenfest schnürte der Waldhöfer beim FV Mosbach einen Dreierpack und führte damit sein Team als Kapitän zu einem 4:1-Auswärtssieg. „Das war natürlich schon etwas besonders. Meine Mom kam extra aus Virginia nach Deutschland und ich konnte ihr dann gleich mal drei Tore präsentieren“, sagt Mulligan und strahlt über beide Ohren.

Der Spielführer des SVW II, der in Washington, D.C., geboren ist, hat einige aufregende Tage hinter sich. „Ich durfte mit dem Drittliga-Team mittrainieren und auch beim Benefizspiel gegen die TSG Pfeddersheim erstmals auflaufen. Das war toll“, blickt Mulligan immer noch mit leuchtenden Augen zurück. „Und natürlich dieser wichtige Sieg mit meinem Team in Mosbach. Wir hatten ja zuvor knappe und unnötige Niederlagen gegen die TSG Weinheim und in Friedrichstal kassiert. Der Dreier war deshalb sehr wichtig für das Selbstvertrauen.“

Mulligan kam erst mit zwölf Jahren zum Fußball. „Vorher habe ich auf der High School die üblichen US-amerikanischen Sportarten wie Basketball oder Baseball gemacht. Die Weltmeisterschaft 2014 hat mich dann aber so richtig angefixt“, erzählt der Techniker. Als er volljährig war, wollte er unbedingt nach Europa, ging nach Tschechien, das Land seiner Mutter. „Ich habe dort bei MFK Vyskov in der Zweiten Liga gespielt“, sagt Mulligan. Allerdings war es dort kein Zuckerschlecken. „In der zweiten tschechischen Liga wird zum größten Teil einfach der Ball nach vorne gehauen und jeder muss hinterherrennen. Als Mittelfeldspieler, also auf meiner Position, bekommt man da kaum einen Ball“, sagt der große Fan des ehemaligen französischen Superstar Zinédine Zidane. Als er wegen mangelnder Spielpraxis dann eine Liga weiter nach unten wechselte, wurde Mulligan klar: „Ich muss woanders hin.“ Über einen Bekannten hörte er, dass der damalige Hessenligist SV Unter-Flockenbach Spieler suchte. Nach einem erfolgreichen Probetraining kam er im Frühjahr nach Deutschland. Doch die hiesige Bürokratie verzögerte seine Spieleinsätze. Zwischendurch absolvierte er ein Casting beim SV Waldhof, die für die aktuelle Saison damals neue Spieler für die U 21 suchten. Mulligan überzeugte auch am Alsenweg, beendete die letzte Saison mit Unter-Flockenbach und startete dann in Mannheim. „Mit der U 21 so weit wie möglich nach oben in der Tabelle zu klettern und versuchen, mich für die Drittligamannschaft anzubieten.“ Das sind meine weiteren Ziele“, sagt der US-Boy.

Mehr zum Thema

Fußball-Verbandsliga

Talente zeigen sich

Veröffentlicht
Von
bol
Mehr erfahren
Fußball-Verbandsliga

Heddesheim siegt weiter

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren
Fußball (mit Fotostrecke)

SV Waldhof Mannheim legt nach Wechsel im Benefizspiel zu

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren

Am Sonntag (14 Uhr, Alsenweg) führt Mulligan die U 21 gegen den Tabellendritten FC Zuzenhausen wieder als Kapitän aufs Feld. „Das ist ein Gegner, der oben steht, aber wir haben auch gegen den momentanen Tabellenführer ein gutes Spiel gemacht und uns nur selbst geschlagen. Wir wollen am Sonntag punkten“, macht der Waldhöfer „Captain America“ klar.

Unterdessen empfängt der Tabellenfünfte Fortuna Heddesheim, der zuletzt drei Siege in Folge landete, am Samstag, 15.30 Uhr, den noch verlustpunktfreien Primus TSG 62/09 Weinheim zum Topspiel.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen