Fußball-Verbandsliga

Talente zeigen sich

U 21 des SVW in Mosbach gefordert

Von 
bol
Lesedauer: 

Mannheim. Rüdiger Rehm, der Chefcoach des Fußball-Drittligisten SV Waldhof, hat in den vergangenen Wochen hohes Interesse für die neue U-21-Mannschaft des Clubs gezeigt. Mehrmals beobachtete der Trainer das Team von Coach Marco Göbel. Und ihm gefiel, was er sah.

Am Dienstagabend lud er deshalb zahlreiche Akteure der Verbandsliga-Truppe zum Benefizspiel seiner Drittliga-Elf in Oppau gegen den Südwest-Oberligisten TSG Pfeddersheim (5:1) ein. Eine Viertelstunde vor Schluss ließ er die jungen Wilden los. Und die machten noch mal Rabatz. Michael Mulligan und Leo Wemhoener trugen sich noch als Torschützen ein. „Die Jungs haben das alle noch einmal wirklich gut gemacht“, lobte Rehm und sagte: „Ich hoffe, dass es ihnen Selbstvertrauen gibt und sie sich am Samstag in der Liga belohnen.“

Okpala auf dem Sprung

Zuletzt zahlte die Waldhöfer U 21 in der Verbandsliga nämlich Lehrgeld. Zu Hause gegen den VfB Eppingen verlor der SVW II mit 2:3. Nach zwei Niederlagen in Folge hofft Coach Göbel, dass sein Team nun am Samstag, 15.30 Uhr, beim FV Mosbach wieder Punkte einfährt. Ob Kennedy Okpala wieder dabei ist, ist nach Dienstagabend allerdings eher zweifelhaft. Der 18-jährige Stürmer, der vor 14 Tagen einen Profivertrag bei den Waldhöfern unterschrieb, aber weiter bei der U 21 Spielpraxis sammelte, glänzte gegen Pfeddersheim. „Irgendwann kommst du an ihm als Coach nicht mehr vorbei, er war sehr gut“, befand Rehm.

Fortuna Heddesheim muss am Sonntag (15 Uhr) ebenfalls auswärts gegen den VfB Bretten ran. Bei Heddesheim droht Zugang Thorben Stadler auszufallen, der sich eine Platzwunde zugezogen hat. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen