Faustball

Bülent Ceylan wirbt für die WM in Mannheim

Prominente Unterstützung für den Kampf um den Faustball-WM-Titel in Mannheim: Comedian Bülent Ceylan macht Werbung für das Sportevent. Warum Deutschland durchaus Chancen auf den Titel hat

Von 
Redaktion
Lesedauer: 
"Uffbasse - Fauschdball": Comedian Bülent Ceylan wirbt für die Faustball-WM in Mannheim © dpa

Mannheim. Prominente Unterstützung für die deutschen Faustballer: ZDF-Sportmoderator Jochen Breyer, Moderator und Showmaster Johannes B. Kerner und Comedian Bülent Ceylan machen Werbung für die Weltmeisterschaft und rufen Sport-Deutschland in einem gemeinsamen Video dazu auf, die Heim-WM vom 22. bis 29. Juli in Mannheim zu besuchen.

Deutschland könnte wieder Faustball-Weltmeister werden

Jochen Breyer beispielsweise bezeichnet die Titelkämpfe in Mannheim „als Pflichttermin für jeden Sportfan“. Deutschland ist nicht nur Titelverteidiger, sondern könnte sogar zum vierten Mal in Folge Weltmeister werden.

Mehr zum Thema

Wein-Präsentation

Bülent-Ceylan-Fans stürmen Weinheimer Marktplatz

Veröffentlicht
Von
Gabriel Schwab
Mehr erfahren
Mannheim

"Back to the Roots" - Bülent blickt für SWR zurück

Veröffentlicht
Von
Dirk Jansch
Mehr erfahren
Comedian

Wie Bülent Ceylan Schüler in Ladenburg zum Lachen bringt

Veröffentlicht
Von
Peter Jaschke
Mehr erfahren

Nicht nur deshalb ist die Heim-WM auch für Johannes B. Kerner „ein Riesensportereignis in Mannheim“. Und der 59-jährige ehemalige Fußballmoderator und Showmaster aus Hamburg kennt sich aus mit Faustball. 2017 und 2022 hat er die Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes an die Faustball-Nationalmannschaft moderiert. In beiden Jahren gewann Deutschland bei den World Games.

WM in Mannheim: Bülent Ceylan wirbt in Video

Der gebürtige Mannheimer Bülent Ceylan macht in seiner typischen „Monnemer“ Art deutlich, dass ein Besuch für alle Mannheimer in Mannheim Pflicht ist. „Uffbasse – Fauschdball“, beginnt er sein eingängiges Plädoyer für die WM in seiner Stadt und lässt charmant wissen: Wer nicht hingeht, bekommt auf die „Gosch“. Das Video gibt es unter https://to.faustball.de/vQrZRb zu sehen. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen