Leichtathletik

Ausgezeichneter Mannheimer Sport-Adel

Bei der Mannheimer Sportlerehrung wurden am Dienstagabend 170 Athletinnen und Athleten gewürdigt, die 2022 bei deutschen Meisterschaften Gold, bei einer EM eine Medaille gewonnen oder an einer WM teilgenommen haben

Von 
Sibylle Dornseiff
Lesedauer: 
Nick Trinemeier (#9, TV 1880 Kaefertal) beim Faustball Bundesligaspiel TV 1880 Kaefertal - TV Vaihingen/Enz. Foto © PIX-Sportfotos *** Foto ist honorarpflichtig! *** Auf Anfrage in hoeherer Qualitaet/Aufloesung. Belegexemplar erbeten. Veroeffentlichung ausschliesslich fuer journalistisch-publizistische Zwecke. For editorial use only. © Michael Ruffler

Mannheim. 2019 fanden letztmals die Sportlerehrung der Stadt und die vom Sportkreis organisierte Kür der Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften des Jahres gemeinsam und in vollem Umfang statt. Nach drei Jahren Pandemie-Einschränkungen und unterschiedlichen Formaten für die Veranstaltung wurden nun am Dienstagabend in den Räumlichkeiten des Oststadttheaters im Stadthaus 170 Athletinnen und Athleten gewürdigt, die 2022 bei deutschen Meisterschaften Gold, bei einer Europameisterschaft eine Medaille gewonnen oder an einer Weltmeisterschaft teilgenommen haben.

Sportlerin des Jahres ist Sprinterin Jessica-Bianca Wessolly. Bis Ende 2022 für die MTG am Start, war die deutsche Hallenmeisterin am EM-Titel in München beteiligt, als sie die Sprintstaffel ins Finale führte. Zudem nahm sie an der WM teil. Sie verdrängte die Para-Ruderin Susanne Lackner (RV Amicitia Mannheim/EM-Bronze) und Merle Brunnée auf die Plätze. MTG’lerin Brunnée erkämpfte sich bei der Duathlon-WM Bronze. Bei den Männern wurde Faustball-World-Games-Sieger Nick Trinemeier (TV Käfertal) auf Rang eins gewählt vor Speerwerfer Andreas Hofmann (MTG/EM- und WM-Teilnahme) sowie Handballer Dominik Götz (SV Waldhof). Der holte bei den Deaflympics der Gehörlosen in Brasilien Silber.

Mehr zum Thema

Leichtathletik

Leichathletik-Talente kämpfen in Mannheim um EM-Tickets

Veröffentlicht
Von
Sibylle Dornseiff
Mehr erfahren
Faustball

Nationalspieler auf Anfrage

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
v.li.: Linus Müller (MHC, 10), Guido Barreiros (MHC, 26), Torschütze Gonzalo Peillat (MHC, 2), Spieler vom Mannheimer HC (MHC), jubeln über das Tor zum 2:0, Jubel, Torjubel, Torerfolg, celebrate the goal, goal, celebration, Jubel ueber das Tor, optimistisch, Spielszene, Highlight, Action, Aktion, 03.06.2023, Mannheim (Deutschland), Hockey, Deutsche Meisterschaft, Halbfinale, Herren, Mannheimer HC - UHC Hamburg Foto © PIX-Sportfotos *** Foto ist honorarpflichtig! *** Auf Anfrage in hoeherer Qualitaet/Aufloesung. Belegexemplar erbeten. Veroeffentlichung ausschliesslich fuer journalistisch-publizistische Zwecke. For editorial use only. © Michael Ruffler

Mannschaft des Jahres ist das Herrenteam des Mannheimer Hockey-Clubs, das 2022 die deutsche Meisterschaft bejubelte. Als deutsche Vizemeister wurden die Faustballer des TVK Zweiter, Rang drei teilen sich nach jeweils DM-Silber die Sprintstaffel der Frauen und Männer der MTG. Petra Umminger (TG Mannheim), Sachkundige Einwohnerin im Sportausschuss des Gemeinderates, wurde als verdiente Persönlichkeit ausgezeichnet. sd (Bilder: dpa/Pix(2))

30.09.2019, Katar, Doha: Leichtathletik, IAAF Weltmeisterschaft im Khalifa International Stadium: 200 Meter, Frauen, 1. Runde. Jessica-Bianca Wessolly aus Deutschland in Aktion. Foto: Oliver Weiken/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ © dpa

Freie Autorin Spezialgebiete Sport und Kultur:Sport: Turnen, Tanzen, Leichtathletik, Kanu, Eiskunstlauf, Short-Track, Curling, Judo, Triathlon, Rope Skipping, Turf, Reiten, Volleyball.Kultur: Theater/Schauspiel, Tanz, Ballett

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen