Lampertheim. Bei den Bezirksoberliga-Handballern des TV Lampertheim hat der zweite Saisonsieg etwas Druck aus dem Kessel genommen. Durch den jüngsten 23:19-Erfolg gegen Heppenheim und mit jetzt 4:8 Punkten können die Spargelstädter Sonntag (18 Uhr) recht entspannt zum Spiel beim Tabellennachbarn HSG Langen fahren. Die Gastgeber liegen mit einem Punkt mehr auf der Habenseite auf Platz neun.
Für Lampertheims Trainer Tobias Führer ist die bisherige Ausbeute der Gastgeber aber wenig aussagekräftig: „Langen hatte ein happiges Auftaktprogramm. Die werden jetzt froh sein, dass mit uns ein vom Papier her etwas schwächerer Gegner kommt“, sagte er. Verstecken will sich Führer mit seiner Mannschaft allerdings auch nicht. Das Ziel ist, mit einer stabilen Deckung und einem guten Umschaltspiel den Gegner unter Druck zu setzen. Allerdings muss Lampertheim dabei auf seinen einzigen Linkshänder im Kader, Tizian Karb, der privat verhindert ist, verzichten.
Viele Spieler im Kader Langens kennt man in Lampertheim noch sehr gut, waren sie doch in der vergangenen Runde noch in der zweiten Mannschaft der HSG am Ball und damit in der Bezirksliga A Gegner des TVL. „Wir müssen uns aber darauf einstellen, dass in Langen Spieler auflaufen, die man auswärts nicht sieht“,betont Führer. Wie stark Langen zu Hause ist, das zeigte sich zuletzt beim 28:28-Remis gegen den bis dahin verlustpunktfreien Primus Groß-Bieberau. me
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/handball_artikel,-handball-schwer-auszurechnen-_arid,2259691.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html