Mannheim. Nachdem Kreisliga-Spitzenreiter Rheinau und der Tabellenzweite FK Srbija ihre Spiele gewonnen haben, liegen die Rot-Weißen zwar nur wegen des besseren Torverhältnisses vorn, haben aber eine Partie weniger absolviert. Im Nachholspiel am Mittwoch in Wallstadt können sie den Vorsprung ausbauen. Als erste Absteiger stehen Hockenheim und Oftersheim fest.
Sandhofen – Wallstadt 1:5 (0:4)
Eine deftige Heimniederlage für den SKV Sandhofen, der in allen Belangen der SpVgg Wallstadt unterlegen war. Unerklärliche Abwehrschwächen der Platzherren nutzte Wallstadt eiskalt zur Halbzeitführung aus. Nach der Pause zeigte sich Sandhofens Defensive zwar verbessert, doch nach vorne fehlten positive Impulse.
Ilvesheim – FK Srbija 1:2 (1:0)
In einem Spiel auf Augenhöhe musste FK-Keeper Tsapoglu schon nach drei Minuten verletzt ausgewechselt werde, die Führung der SpVgg Ilvesheim resultierte dann aus einem Fehler des Ersatztorhüters. Nach dem Wechsel starteten die Serben einen Dauerangriff auf das SpVgg-Gehäuse und drehten durch Kostic und Stankovic die Partie.
Gartenstadt – Friedrichsf. abg.
Die Friedrichsfelder Germanen gehen schon seit Wochen personell auf dem Zahnfleisch. Da sich bei der 2:9-Niederlage im Nachholspiel am vergangenen Mittwoch bei Brühl II drei weitere Spieler verletzten, konnten sie gegen den VfB Gartenstadt keine Mannschaft aufstellen. Der Nichtantritt wird voraussichtlich mit 3:0 für den VfB gewertet.
Hoch. Türk. – Lindenhof 0:5 (0:2)
Der MFC Lindenhof war von Anfang an deutlich besser, ging verdient in Führung und baute diese noch vor der Pause durch einen Foulelfmeter zum 2:0 aus. Danach erspielten sich die Gäste Chance um Chance, entschieden die Partie früh, hätten aber auf jeden Fall höher gewinnen müssen. Der FC Hochstätt Türkspor hatte im ganzen Spiel keine echte Tormöglichkeit.
Rheinau – Plankstadt 7:0 (2:0)
Von Beginn an hatte der SC Rot-Weiß mehr Spielanteile und führte gegen Plankstadt folgerichtig zur Pause. Danach gerieten die Rheinauer in einen wahren Spielrausch und legten innerhalb von 15 Minuten gleich fünf Tore nach.
Neckarau – Hockenheim 4:1 (1:0)
Die erste Hälfte glich eher einem müden Sommerkick, doch schon da hatte Neckarau ein spielerisches Übergewicht. Nach dem Wechsel war der TSV dann klar überlegen und hätte auch noch höher gewinnen können. Dabei traf Tvrtko Bosancic dreimal. Der FV Hockenheim präsentierte sich wie ein Absteiger, allein Torwart Dominik Werner verhinderte Schlimmeres.
VfR Ma. II – Leutershaus. 6:2 (4:1)
Die Rasenspieler hatten den FV Leutershausen die gesamten 90 Minuten fest im Griff. Das Spiel drohte auch nach dem Anschluss der Bergsträßer zum 4:2 nie zu kippen. Der VfR, für den Gummel und Bilanovic doppelt trafen, liegt nun auf Tabellenplatz vier.
Oftersheim – FV Brühl 0:2 (0:1)
Der Abstieg der erst zu Saisonbeginn aufgestiegenen SG Oftersheim ist nach der Niederlage gegen Brühl besiegelt. Die Oftersheimer haben 17 Zähler auf dem Konto, können aber nur noch am letzten Spieltag gegen Wallstadt punkten. Für den Sieg der Brühler sorgte Vittorio Cammilleri mit einem Doppelpack.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/fussball_artikel,-fussball-unerklaerliche-abwehrschwaechen-des-skv-_arid,2084154.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/wallstadt.html