Ried. Während der VfR Bürstadt am achten Spieltag der Kreisliga A ein weiteres Mal spielfrei bleibt, empfängt die FSG Riedrode II am Sonntag den FV Hofheim zum Derby, die SG Nordheim/Wattenheim reist zum FSV Rimbach (15 Uhr).
Für die SG NoWa läuft es in der aktuellen Saison alles andere als zufriedenstellend. Lediglich zwei Punkte holte die Mannschaft von Trainer Jens Stark aus den ersten fünf absolvierten Partien und belegt damit den vorletzten Tabellenplatz in der Kreisliga A. Probleme hat die Sportgemeinde vor allem in der Offensive. Nach fünf Spielen haben die Blau-Gelben nur fünf Tore erzielt.
Torschusstraining auf dem Plan
„Wie schon in der letzten Saison ist das unser großes Manko. Wir erarbeiten uns zwar immer wieder gute Möglichkeiten, sind aber dann vor dem gegnerischen Tor nicht konsequent genug. Wir machen zwar aktuell viel Torschusstraining, aber ich denke, dass eben viel Kopfsache ist. Wir brauchen dringend ein richtiges Erfolgserlebnis. Durch einen Sieg würde sich bei dem einen oder anderen Spieler diese Blockade lösen“, sagt Jens Stark.
Ob das am Sonntag beim FSV gelingt, ist fraglich. Die Rimbacher sind ihrerseits erfolgreich in die Saison gestartet und stehen nach vier Siegen und einer Niederlage auf dem vierten Tabellenplatz. „Da der FSV ja viele Abgänge hatte und eine neue Mannschaft aufbauen musste, ist es ein bisschen überraschend, dass es für sie so gut läuft“, sagt Stark und fügt hinzu: „Für uns macht es das nicht einfacher. Zudem wissen wir ja auch aus der letzten Saison, dass die Trauben auf dem großen Platz dort sehr hoch hängen. Wichtig wird sein, dass wir ihren Goalgetter Patrick Feller neutralisieren und Standards vermeiden. Unser Minimalziel ist ein Unentschieden.“
Personell kehrt bei der SG NoWa wohl Jonas Reis in den Kader zurück, dafür fehlt Pascal Metz. rago
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/fussball_artikel,-fussball-torgefahr-fehlanzeige-_arid,2125752.html