Fußball-Landesliga

Nächster Rückschlag für Türkspor

Gegen den VfB Gartenstadt setzt es ein 1:2

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 
Gartenstadts Besnik Beljuli (li.) erzielte die 1:0-Führung gegen Türkspor. © Nix

Mannheim. In der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar blieb das Gipfeltreffen ohne Sieger. Der FV Brühl verteidigte mit dem 1:1 zu Hause gegen den Tabellenzweiten DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal zwar den ersten Platz, kam nach zuvor elf Siegen in Folge aber nur zu einem Unentschieden. Das Team von Trainer Andreas Backmann hat einen Punkt Vorsprung auf Ziegelhausen/Peterstal. Verfolger FC Türkspor stolperte im Derby gegen den VfB Gartenstadt und hat als Dritter sechs Punkte Rückstand auf Platz zwei. Der VfR Mannheim II setzte seine Siegesserie fort, der FK Srbija Mannheim war spielfrei.

Türkspor – Gartenstadt 1:2

„Wir hatten wieder mehr Spielanteile und die besseren Chancen, machen aber einfach die Tore nicht. Das ist schon bei der Niederlage in Lobbach so gewesen“, sagte Türkspor-Coach Serif Gürsoy nach der bitteren Niederlage. „Wir haben gute Gegenwehr geleistet und sind natürlich über den Sieg sehr glücklich“, befand dagegen VfB-Coach Kristijan Vidakovic. VfB-Keeper Andreas Hübner avancierte bei Gartenstadt zum Fels in der Brandung. Nach einem Konter wurde Darnell Hill im Strafraum von Türkspor gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Besnik Beljuli zum 1:0 (62.). Nur drei Minuten später schloss Tim Zuffinger einen Konter zum 2:0 (65.) für Gartenstadt ab. Hoffnung kam bei Türkspor noch einmal auf, als Bernard Umoru auf 2:1 (69.) verkürzte. Doch Gartenstadt verteidigte stark und nahm die Punkte mit nach Hause. „Wenn wir den Dreier am kommenden Wochenende gegen Viernheim vergolden, sieht es für uns sehr gut aus“, sagte Vidakovic, während Serif Gürsoy klar machte: „Die Saison ist noch ganz lang.“

VfR Mannheim II – SG Kirchardt 2:1

Die Rasenspieler feierten ihren vierten Sieg in Folge und sind nun seit neun Spielen ungeschlagen. Das Team von Trainer Mehmet Öztürk bestimmte die Anfangsphase. Tim Schulat gelang die 1:0-Führung (17.) und der VfR legte durch Biagio Setola das 2:0 (34.) nach. Danach kamen die Kirchardter besser ins Spiel. Michael Baronas erzielte den Anschlusstreffer für die SG. Der VfR II war nach der Halbzeitpause wieder spielbestimmend, machte aber den Sack nicht vorzeitig zu. Letztlich avancierte Torwart David Nreca-Bissinger, in der Oberliga-Mannschaft die Nummer zwei hinter Michel Witte, mit starken Paraden für die Mannheimer zum Matchwinner. In der Tabelle festigte der VfR II den fünften Platz.

TSVA Viernheim – Lobbach 3:3

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Srbija rettet einen Punkt

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Hinter den Ansprüchen

Veröffentlicht
Von
Bastian Hauk
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

„In den entscheidenden Momenten fehlt das Spielglück“

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren

Der TSV Amicitia kam zu einem Punkt, der am Ende vielleicht noch Gold wert sein könnte. Die Viernheimer gingen schnell durch Lars Thomas (1.) in Führung. Lobbach kam dann besser ins Spiel und drehte durch die Treffer von Philipp Selz (20.) und Jan Winnewisser (35.) die Partie zur Halbzeit. Laurenz Baaß glich dann für die Viernheimer wieder aus - 2:2 (46.). Lobbach legte aber wieder vor: Jans Edinger traf zum 3:2 (66.). In der Nachspielzeit warfen die Viernheimer alles nach vorne und Baaß gelang noch das 3:3 (90.+4) für den Tabellenvorletzten.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke