Fußball-Landesliga

Krimi um den Relegationsplatz

Im Kampf um den direkten Klassenerhalt hat Rheinau jetzt wieder die besseren Chancen als Neckarau

Lesedauer: 
Immer wieder herrschte Gedränge vor dem Ketscher Tor, der VfL Kurpfalz Neckarau betrieb allerdings Chancenwucher. © Fischer

Mannheim. In der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar hat sich Rot-Weiß Rheinau wieder auf einen Nichtabstiegsrang geschoben. Der VfL Kurpfalz Neckarau steht nach der Niederlage in Ketsch wieder auf dem Relegationsplatz.

FC Zuzenhausen II – RW Rheinau 2:4 (1:3)

Für Rot-Weiß war es ein kleines Endspiel. Und die Rheinauer zeigten von Beginn an, dass sie voll da waren. In einer furiosen Anfangsphase gingen die Gäste nach einem Steilpass von Dennis Geißelmann mit 1:0 in Führung, Mark Lenhard vollendete (3.). Doch nur vier Minuten später traf der Zuzenhausener Maximilian Polotzek zum 1:1 (7.).

Postwendend gelang dem Rheinauer Maurice Krämer nach einem Eckball das 2:1 (9.). Danach wurde es ruhiger. Geißelmann vergab das mögliche Rheinauer 3:1 (29.), machte es aber kurz vor der Pause besser und traf nach Pass von Lenhard (45.).

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Nach 1:4 steht Rot-Weiß vor einem Endspiel

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren

Zuzenhausen kam zum 2:3 (48.) durch Robin Wagenbach. Aber mitten in die Drangphase der Zuzenhausener sorgte erneut Geißelmann mit einem abgefälschten Schuss für das 4:2 (54.). RW-Keeper Cedric Aßmann hatte in der Folge starke Aktionen und sorgte dafür, dass der Sieg nicht mehr in Gefahr geriet. Rheinau hat somit vor dem letzten Spieltag zwei Punkte Vorsprung auf den VfL Kurpfalz Neckarau, der auf dem Relegationsrang steht.

Spvgg Ketsch – VfL Kurpfalz Neckarau 3:1 (0:0)

Bitter für den VfL Kurpfalz. Plötzlich sind die Neckarauer wieder Drittletzter. „Leider haben wir eine große Chance liegengelassen“, ärgerte sich Neckaraus Trainer Feytullah Genc und befand: „In der ersten Hälfte war es ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams hatten Halbchancen.“ Die zweite Hälfte startete mit einem Foulelfmeter für Ketsch, den Igor Ivanovic für die Spvgg zum 1:0 (52.) verwandelte. Neckarau war aber im Spiel. Derrick Osuwu glich ebenfalls per Strafstoß zum 1:1 (62.) aus. „Danach haben wir eine Riesenchance, die wir nicht machen“, sagte Genc. Michael Wendel erzielte mit einem Schuss aus 20 Metern das 2:1 (72.) für Ketsch. Kai Korpilla machte mit dem 3:1 (8.) den Sack für die 06er zu.

FC Türkspor Mannheim – SG Dielheim 4:2 (2:2)

Der Tabellenvierte rannte gegen das Schlusslicht einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher. Dielheim führte nach den Toren von Morten Menges (13.) und Noel Baumgärtner (15.) nach einer Viertelstunde mit 2:0. „Dann haben wir durch zwei Treffer nach zwei Standardsituationen wieder in die Begegnung gefunden“, sagte Türkspor-Coach Serif Gürsoy.

Anhand Sabah erzielte das 1:2 (25.) und wenig später auch das 2:2 (31.). In der Folge waren die Mannheimer das dominante Team. Izzedine Noura gelang das 3:2 für die Platzherren (65.). Mikail Erdem sorgte mit dem 4:2 (81.) für die Entscheidung. „Wir können noch Dritter werden, aber wir wären auch mit dem aktuellen vierten Tabellenrang zufrieden“, sagte Gürsoy.

SG HD-Kirchheim – FK Srbija 5:0 (2:0)

Bei Srbija ist die Luft raus. Der FK hat den Ligaverbleib schon länger sicher. Beim Tabellenzweiten Kirchheim, der in die Aufstiegsrelegation geht, lagen die Feudenheimer zur Pause nach den Toren von Jonas Rehm (27.) und Marius Klein (37.) mit 0:2 zurück. Im zweiten Durchgang legten Marc Haffa (53.), Timo Hartmann (73.) und Simon Reiß (77.) weitere Tore nach.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen