Ried. Für die Fußball-A-Ligisten aus dem Ried verlief das Ende der ersten englischen Woche nicht erfolgreich. So verlor die FSG Riedrode II ihr Heimspiel gegen die SG Brandau/Gadernheim mit 1:4 (0:3), auch der VfR Bürstadt unterlag gegen die Heppenheimer Starkenburgia mit 3:4 (0:3). Auswärtsniederlagen kassierten die SG Nordheim/Wattenheim und der FV Hofheim.
Riedrode II – Brandau/Gader. 1:4
Eigentlich hatten sich die Riedroder für das zweite Heimspiel in Folge vorgenommen, gegen die SG Brandau/Gadernheim mindestens einen Punkt zu holen. Am Ende unterlag die FSGR II jedoch mit 1:4 und Trainer Nabil Hamzi fand deutliche Worte: „Mit dieser Einstellung hatten wir nicht verdient, überhaupt anzutreten. Wir waren einfach zu schlecht und nicht wirklich auf dem Platz. Das war eine desolate Leistung meiner Mannschaft. Ich habe eine richtige Krawatte.“ Für die Spielgemeinschaft trafen Johannes Knaup (17., 39.), Alexander Grod (26.) und Rafael Sanchez Lazaro (90.+2).
Bürstadt – Heppenheim 3:4
„Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen. Nach dem guten Saisonbeginn hat uns die hohe Niederlage gegen Fehlheim einen Nackenschlag versetzt, dadurch wurde die Mannschaft verunsichert. Davon müssen wir uns schnell werholen“, sagte Thomas Reingruber, sportlicher Leiter beim VfR, nach der Heimniederlage gegen die Heppenheimer. Die Starkenburgia ging durch einen Kopfballtreffer von Luca Schemel (13.) in Führung, danach erhöhte Luca Widera auf 2:0 (19.) und Schemel erneut per Kopf auf 3:0 (36.). In der zweiten Halbzeit nahm auch der VfR am Spiel teil. Vor allem Ahmet Tubay (47.) und Andreas Kautzmann (51.) stemmten sich gegen die Niederlage und brachten Bürstädt durch zwei Tore wieder heran. Danach leiste sich der VfR allerdings einen krassen Fehler im Aufbauspiel, den die Heppenheimer zum 4:2 nutzten (78.). Anschließend konnte Ahmet Tubay zwar noch zum 4:3 verkürzen (81.), zum Ausgleich reichte es jedoch nicht mehr.
Mörlenbach – FV Hofheim 4:0
„Ich kann meiner Mannschaft nach dieser Niederlage nichts vorwerfen. Personell pfeifen wir aktuell aus dem letzten Loch. Mit zehn Ausfällen im dem Kader standen in Mörlenbach Spieler auf dem Platz, die nicht unbedingt im Training waren und die ich kurzfristig angerufen habe, damit wir überhaupt eine Mannschaft auf den Platz bringen konnten“, kommentierte Hofheims Coach Maximilian Von Dungen die Niederlage in Mörlenbach. Die Tore für den ungefährdeten Mörlenbacher Heimsieg erzielten Rizu Aydogan (26.), Robin Renzland (33.), Volkan Sahin Cakir (81.) und David Knapp (90.+2).
SC Rodau – SG NoWa 3:1
„Im Endeffekt haben die Rodauer verdient gewonnen. Vor allem in den ersten 20 Minuten waren sie drückend überlegen, während wir Schwierigkeiten hatten, ins Spiel zu finden“, sagte SG NoWa-Co-Spielertrainer Jonas Pixberg. Nach einem Fehler im Aufbauspiel ging Rodau früh in Führung (10.) und erhöhte durch einen direkten Freistoß auf 2:0 (25.). Durch einen verwandelten Foulelfmeter brachte Niklas Fleischhacker die Sportgemeinde wieder heran, doch kurz vor Schluss sorgte ein Strafstoß von Mamadou Bah für die Entscheidung (80.). rago
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/fussball_artikel,-fussball-hofheim-ohne-chance-in-moerlenbach-_arid,2121707.html