Mannheim. Die Fußball-Verbandsliga geht auf die Zielgerade. Fortuna Heddesheim und der SV Waldhof II wollen die Saison aber mit einem guten Gefühl beenden. Der Waldhof empfängt am Sonntag, 17 Uhr, den VfB Bretten, der wohl noch den einen oder anderen Punkt braucht, um die Liga zu halten. Schon jetzt kann SVW-Trainer Marco Göbel ein positives Fazit ziehen. Der mit Abstand jüngste Kader der Liga hat mit derzeit 35 Punkten und Rang acht das Soll mehr als erfüllt.
Göbel hat seine Entscheidung, die Aufgabe in der vergangenen Saison zu übernehmen, nicht bereut. „Mich hat die Aufgabe gereizt, hier etwas Neues aufzubauen und mit jungen Spielern zu arbeiten. Nun kann ich sagen, dass es die absolut richtige Entscheidung war und deshalb freue ich mich sehr, dass mir die Verantwortlichen auch für die neue Saison das Vertrauen geschenkt haben“, sagt Göbel, der schon mit dem am Neuaufbau für die kommende Saison beschäftigt ist.
Fortuna Heddesheim blieb in dieser Runde hinter den eigenen Erwartungen zurück. Der Tabellensechste wollte um den Aufstieg spielen, doch zu viele Fehler vermasselten der Fortuna das Mitmischen um den Titel. „Wir haben unter der Wochen noch einmal sehr gut trainiert, die Jungs sind für die beiden abschließenden Partien hochmotiviert“, sagt der Heddesheimer Trainer Rene Gölz.
Luca Sterzing und Andy Malburg werden für die vorletzte Saisonbegegnung am Sonntag, 17 Uhr, beim SV Spielberg wohl ausfallen. „Spielberg ist eine starke Mannschaft, hat mit Fabian Geckle einen besonderen Angreifer im Aufgebot. Wenn wir den ausschalten, dann wäre das schon die halbe Miete“, sagt Gölz.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/fussball_artikel,-fussball-goebel-blickt-schon-voraus-_arid,2209374.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html