Ried. In der Fußball-B-Liga Bergstraße redet der FV Hofheim ein Wörtchen um die Vergabe des Meistertitels mit. Dies wurde beim 8:0-Erfolg der Hofheimer bei der zweiten Mannschaft der SG Azzurri/Olympia Lampertheim mehr als deutlich. Bereits am Donnerstagabend siegte die FSG Riedrode II in Gronau mit 3:1. Trotz einer 1:0-Pausenführung verlor die SG Hüttenfeld das Kellerduell gegen den TSV Weiher mit 2:3.
Azz./Oly. Lamp. II – FV Hofh. 0:8
„Das war eine klare Angelegenheit für die Hofheimer“, sagte Lampertheims Sportausschussvorsitzender Patrick Andres. Dabei bedauerte er es, dass bei den ersten fünf Treffern der Hofheimer die Lampertheimer Abwehr viermal patzte. „Da haben wir dem Gegner einfach den Ball in den Fuß gespielt“, bemerkte Andres. Pech für die Lampertheimer, dass die Hofheimer mit Damon Wakelin einen ausgezeichneten Schlussmann zwischen den Pfosten stehen haben. Dieser hielt seinen Kasten sauber, obwohl Ivan Lentini in der ersten Halbzeit zweimal alleine aufs FVH-Tor zusteuerte. Hielten die Lampertheimer noch bis kurz vor dem Ende der Begegnung gut mit, ließen sie in der Schlussphase jegliche Disziplin vermissen.
Gleich in der dritten Minute eröffnete Christian Baunach den Hofheimer Torreigen, ehe Marlon Mitsch auf 2:0 (27.) erhöhte. Zehn Minuten später sorgte Patrick Schüssler für den 0:3-Pausenstand. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigten sich die Hofheimer durch Maxi Hödl in der 56. und 67. Minute treffsicher. Erneut Marlon Mitsch (80.), Oliver Schader (84.) und Patrick Schüssler (85.) stellten den Endstand her. „Solch hohe Niederlagen gehen irgendwann an die Substanz“, meint Patrick Andres.
SG Hüttenfeld – TSV Weiher 2:3
Als Michael Bopp im Nachschuss das 1:0 (32.) markierte, sah es noch gut für Hüttenfeld aus. Doch nach dem Wechsel ließ sich die Elf von Christian Schmitt die Butter vom Brot nehmen. Kurz nachdem Jason Behrmann das 1:1 (54.) erzielt hatte, landete auch ein Weiherer Freistoß von Sebastian Merkel im Hüttenfelder Tor (54.) – 1:2. Sebastian Bart entschied in der dritten Minute der Nachspielzeit per Alleingang zum 1:3 die Begegnung. Da half es der SGH auch nicht, dass Kay Schäfers Lupfer ebenfalls im Tor landete – 2:3. „Nach dem Wechsel war meine Mannschaft, die viel zu verunsichert auftrat, nicht wiederzuerkennen“, bedauerte Hüttenfelds Trainer Schmitt.
SG Gronau – FSV Riedrode II 1:3
Innerhalb von nur elf Minuten fielen alle Treffer auf dem nassen Gronauer Naturrasen. Per Doppelschlag brachte Mohammed Majdalawi (28., 31.), die Gäste in Führung, ehe Gronaus Renato Lucic in der 35. Minute einen Riedroder Abwehrfehler zum 1:2 nutzte. Doch nur vier Minuten später sorgte Perica Bozanovic per Freistoß für das finale 1:3. hias
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/fussball_artikel,-fussball-fv-hofheim-hat-keinerlei-probleme-_arid,2007649.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html