Fußball-Kreisliga

Erleichterung beim VfB

5:1 gegen Plankstadt die Trendwende?

Von 
bah
Lesedauer: 

Mannheim. Nach dem Abpfiff war die Erleichterung bei Markus Urban riesig. Zwei Niederlagen zum Saisonstart sorgten beim Trainer des VfB Gartenstadt für Sorgenfalten – die sind nun nach dem 5:1-Heimerfolg gegen Plankstadt etwas kleiner geworden. „Der Dreier war so enorm wichtig für die Jungs. Man hat schon gemerkt, dass wir ein Erfolgserlebnis für die Stimmung brauchen. Wir haben uns den Saisonstart anders vorgestellt und hoffen, dass wir jetzt den Umschwung geschafft haben.“

Damit sein Team in der Kreisliga endlich in die Spur kommt, hat Coach Urban eifrig an der Taktik gefeilt. Nach den Pleiten gegen Sandhofen (3:4) und Lützelsachsen (0:1) war klar: So geht es nicht weiter. „Wir haben uns anfangs vor allem defensiv unheimlich anfällig gezeigt. Da war eine große Unsicherheit zu spüren, auch weil sich noch kein fester Kern in der Defensive eingespielt hat und wir noch rotieren und ausprobieren“, erklärt Urban. Gartenstadt stand deshalb immer mit anderen Startaufstellungen auf dem Feld.

Am Sonntag wartet jetzt die bisher wohl schwerste Aufgabe. Der VfR Mannheim II galt schon vor Rundenstart als heißester Aufstiegsfavorit. Dieser Rolle werden die Rasenspieler bisher auch gerecht, vor allem der jüngste 10:0-Kantersieg gegen Sandhofen beeindruckt die Konkurrenz. „Der VfR hatte schon in der vergangenen Saison eine gute Kreisliga-Mannschaft, jetzt haben sie sich nochmals verbessert. Für uns wird das ein ganz schwieriges Spiel. Wir sollten dringend unsere defensive Leichtsinnigkeit abstellen, sonst wird es gegen den VfR kaum etwas zu holen geben“, blickt Urban auf das Topspiel am Sonntag (15 Uhr). Nach dem aktuellen Tabellenführer VfR II wartet danach mit der SpVgg Wallstadt direkt die nächste Mammutaufgabe. bah

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Zum Start gleich im Keller

Veröffentlicht
Von
Bastian Hauk
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen