Fußball-Landesliga

Eine Halbzeit Vollgas reicht

FK Srbija gewinnt 3:1 gegen Neckarau. Rheinau unterliegt Türkspor

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 
Dreikampf in der Luft: Boan Peric (von links, FK Srbija) gegen die Neckarauer Panagiotis Mastrantonis und Torwart Osaigbovo Clemens. © Berno Nix

Mannheim. In der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar gewann der FC Türkspor Mannheim das Derby bei Aufsteiger RW Rheinau und bleibt mit 25 Punkten als Tabellenzweiter dem Spitzenreiter VfB St. Leon (28) auf den Fersen. Der FK Srbija gewann das zweite Mannheimer Duell am Sonntag gegen Neckarau mit 3:1. Der TSV Amicitia Viernheim stürzte auf den letzten Platz.

RW Rheinau – Türkspor 1:2

Im Derby verlangte Rheinau dem Tabellenzweiten alles ab. Nach einem Eckball ging der FC Türkspor durch Ayhan Sabah früh mit 1:0 (8.) in Front. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte spielte sich dann sehr viel im Mittelfeld ab. Klare Torchancen sahen die 150 Zuschauer bis zur Pause nicht mehr.

Nach dem Seitenwechsel war der FC Türkspor spielbestimmend. Kadir Seker erhöhte auf 2:0 (66.). Weiter hatte der Tabellenzweite mit zwei Lattentreffern von Seker und Oguzhan Yildirim Pech. Nach einem schönen Konter gelang Patrick Geißelmann der Anschlusstreffer zum 1:2 (69.). Wegen Regens und Blitz wurde die Partie kurz vor Schluss für zehn Minuten unterbrochen (85.). Danach ging es weiter und Rheinau drängte auf den Ausgleich.

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Alles unter Kontrolle

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Derby-Zeit

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Fernando Cabrera und Sebastian Wolf vergaben in der spannenden Schlussphase für die Platzherren noch klare Chancen zum möglichen 2:2. „Moral und Einstellung haben bei uns gestimmt, leider hat es zum Punktgewinn dann nicht mehr gereicht“, sagte Hans Poßmann, der Pressewart der Rheinauer. „Wir wussten, dass es ein sehr schweres Spiel werden würde. Rheinau hat gut dagegen gehalten. Wir haben unsere Chancen wieder nicht gemacht und müssen uns nicht wundern, dass es dann zum Schluss noch einmal eng wird“, sagte Türkspor-Trainer Serif Gürsoy.

FK Srbija – Neckarau 3:1

Aufsteiger Srbija Mannheim feierte einen verdienten Erfolg. „Wir haben im ersten Durchgang die Weichen auf Sieg gestellt. Die Mannschaft hat eine wirklich starke erste Hälfte hingelegt“, befand der Srbija-Geschäftsführer Aleksandar Mitrovic und sagte: „Die Chancenauswertung stimmte dieses Mal. Die Schwächen der Neckarauer Abwehr haben wir eiskalt durch tollen Kombinationsfußball ausgenutzt.“ Aleksandar Zivanov brachte die Platzherren mit 1:0 (19.) in Führung. Aleksandar Mitrovic legte das 2:0 (23.) nach und Milos Stankovic erzielte in der 32. Spielminute das 3:0. Neckarau versuchte mitzuspielen, tat sich aber schwer. Nach der Pause verlegte sich Srbija auf Konter, ließ die Neckarauer kommen.

Nach einem verschossenen Strafstoß von VfL-Kurpfalz-Akteur Djalo Pozo-McIntoshin (78.) lagen die Nerven bei Neckarau blank. In der Folge flogen beim VfL Kurpfalz noch Miljan Joksimovic (81.) und Kepper Osaigbovo Clemens (87.) mit Gelb-Rot vom Platz. Zu neunt schaffte Neckarau dann noch den Ehrentreffer durch Mohamed Essamuldeen (90. +1) in der Nachspielzeit. Der Neckarauer Coach Feytullah Genc sagte: „Mit der ersten Halbzeit bin ich gar nicht einverstanden. Die Basics müssen immer abgerufen und abgeliefert werden. So haben wir das Spiel verschlafen und verloren. Die zweite Hälfte war besser, aber wir sind einfach zu grün, die Gelb-Roten Karten waren dumm.“ Der Neckarauer Coach zog weiter Bilanz: „Wir haben in der Pause etwas umgestellt. Danach war das Spiel gegen den Ball aggressiver. Leider hat wie immer unsere Torgefährlichkeit gefehlt.“

TSV A. Viernh. – VfB St. Leon 0:5

Die Südhessen mussten eine klare Niederlage gegen den Tabellenführer St. Leon hinnehmen und fielen in der Tabelle auf den letzten Rang. Alle fünf Treffer erzielte der VfB im ersten Durchgang. Dennis Gerber (6., 17.) und Oliver Bitz (21., 37.) schnürten für den Primus jeweils einen Doppelpack. Jonas Rehn legte noch das 5:0 (38.) nach. bol

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke