Fußball-Landesliga

Derby eine klare Sache für Türkspor

6:2-Sieg gegen TSV Amicitia Viernheim

Lesedauer: 
Talha Yazgan (li.) freut sich mit Famara Sanyang über den Türkspor-Sieg. © Nix

Mannheim. In der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar bleibt an der Tabellenspitze alles beim Alten. Der VfB St. Leon ist weiter Spitzenreiter und hat drei Punkte Vorsprung auf den FC Türkspor Mannheim, der das Derby gegen den TSV Amicitia Viernheim klar gewann. Aufsteiger FK Srbija überzeugte in Ketsch.

FC Türkspor – Amicitia Viernh. 6:1

Der Tabellenzweite bestimmte von Beginn an die Partie auf dem Kunstrasen. Talha Yazgan (26.) und Oguzhan Yildirim (34.) nach einem Standard brachten Türkspor zur Pause verdient mit 2:0 in Front. Bei den Viernheimern fehlte in der Offensive die Durchschlagskraft.

Nach der Pause sorgte Sahin Aygünes mit dem 3:0 (51.) für die Vorentscheidung. Oguzhan Yildirim (64.) und Ayhan Sabah (65.) stellten sogar auf 5:0. Izzedine Noura machte schließlich das halbe Dutzend Mannheimer Tore mit dem 6:0 (82.) voll. Viernheim gelang immerhin der Ehrentreffer durch Philip Kohlstadt (89.). Der TSV Amicitia bleibt damit Schlusslicht. „Das war eine klare Sache“, befand Türkspor-Coach Serif Gürsoy

Spvgg Ketsch – FK Srbija 2:6

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Eine Halbzeit Vollgas reicht

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Derby-Zeit

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Der FK Srbija Mannheim machte von Anfang an Dampf und kam gleich mit der ersten Chance zum Torerfolg: Matej Katava brachte den Aufsteiger mit 1:0 (10.) in Führung. In der Folge ging Srbija auf den zweiten Treffer – und der fiel kurz vor der Pause. Boban Peric erzielte das 2:0 (42.). Auch in der zweiten Halbzeit spielten die Mannheimer druckvoll und zogen bis zur 65. Minute ein regelrechtes Powerplay auf. Peric (51.) und ein Doppelschlag von Milos Stankovic (62., 66.) sorgten für eine Mannheimer 5:0-Führung.

Eine kurze Schwächephase von Srbija nutzen die Ketscher dann zu zwei Treffern: Oguz Ünver verkürzte innerhalb von 180 Sekunden auf 2:5 (69., 71.). „Dann haben wir aber die Partie cool heruntergespielt“, befand Srbija-Geschäftsführer Aleksandar Mitrovic. Der Liganeuling belohnte sich zum Schluss noch mit einem weiteren Treffer: Tvrtko Bosancic erzielte das 6:2 (88.). „Das war eine tolle, geschlossene Mannschaftsleistung“, sagte Mitrovic.

FV Brühl – RW Rheinau 2:0

Im Nachbarschaftsderby mussten die Rheinauer eine Niederlage einstecken. Der FV Brühl entschied die Partie auf seinem gut bespielbaren Rasenplatz vor 150 Zuschauern mit einem Doppelschlag nach dem Seitenwechsel. „Brühl hatte starke erste zehn Minuten, dann sind wir besser in die Partie gekommen“, befand Patrick Bojdol vom Rheinauer Spielausschuss. Nach 45 Minuten stand es 0:0.

„Aus dem Nichts hat Brühl dann das 1:0 erzielt“, sagte Bojdol. Aiman Kurt traf zur Führung der Platzherren (59.). Nur wenig später nutzte Jonas Can einen Lapsus der Rheinauer Defensive zum 2:0 (61.). „Danach waren wir wirklich getroffen“, sagte Bojdol. Die Rot-Weißen kamen in der Schlussphase zwar noch einmal auf. „Doch die Schlussoffensive kam zu spät“, sagte Bojdol. In der Tabelle ist Rheinau nun Drittletzter.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen