Heddesheim. Das Bergstraßenduell in der Fußball-Verbandsliga Nordbaden endete am Samstagnachmittag ohne Sieger. Fortuna Heddesheim und die TSG 62/09 Weinheim trennten sich nach einer kurzweiligen Begegnung vor 230 Zuschauern mit einem 1:1 (0:1).
„Natürlich sind wir nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Aber so, wie die Partie gelaufen ist, müssen wir mit dem Punkt leben“, befand der Heddesheimer Coach Rene Gölz und ergänzte: „Ich fand, es war ein sehr gutes Spiel von beiden Seiten. Weinheim hatte die große Chance zum 2:0. Nach dem 1:1 waren wir am Drücker und hatten Pech mit dem Pfostenschuss von Fabian Czaker. Gleichzeitig hatten wir das Glück, in der Nachspielzeit nicht das 1:2 zu kassieren. Unter dem Strich geht das Unentschieden in Ordnung.“
Fabio Lo Porto vergab für Heddesheim die erste gute Chance (14.). Kurz danach verfehlte ein Freistoß von Thorben Stadler knapp sein Ziel (15.). Das Tor viel auf der anderen Seite: David Keller köpfte die Weinheimer mit 1:0 (16.) in Führung. In der Folge versäumte es die TSG, einen Treffer nachzulegen. Noah Hannawald scheiterte frei am Heddesheimer Keeper Dennis Broll (44.).
Die Fortuna wurde im zweiten Durchgang stärker. Fabian Czaker erzielte das 1:1 (65.) und hatte zehn Minuten vor dem Ende Pech, dass er nur den Pfosten traf (80.). Die Heddesheimer hatten am Ende aber Glück, dass nach einem Eckball Mittelfeldspieler Pasquale Marsal noch auf der Linie rettete (90.).
Der Weinheimer Coach Lukas Cambeis sagte: „Kurz vor der Pause haben wir die große Chance zum 2:0 leider nicht genutzt. In der zweiten Halbzeit waren die Heddesheimer stark und hätten in Führung gehen können. Das Ergebnis ist gerecht.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/fussball_artikel,-fussball-derby-auf-augenhoehe-_arid,2255997.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html