Mannheim. Nach dem Sturz von Baschar al-Assad haben sich am Sonntagnachmittag mehrere Hundert Menschen auf dem Marktplatz versammelt. „Das syrische Volk hat sich heute, nach 50 Jahren der Unterdrückung, von der Assad-Familie befreit“, erklärte einer der Organisatoren in einer Ansprache über Mikrofone. Jubel brandet auf. „Es ist eine Volksrevolution. Das Volk hat gesprochen“, hieß es über das Mikrofon weiter. So wie das syrische Volk werde sich auch das palästinensische Volk befreien.
Ein Teilnehmer sagt dieser Redaktion, er sei vor „vielen Jahren“ vor Assad aus Syrien geflohen. "Heute ist ein Feiertag. Wir haben gewonnen“, sagt er. Der Mann, der seinen Namen nicht sagen will, ist mit seiner Familie zum Marktplatz gekommen. „Ich hoffe, die Demokratie hat jetzt eine Chance“, sagt er. In Syrien hatten Aufständische die Hauptstadt Damaskus eingenommen, nachdem das Land seit 2011 im Bürgerkrieg versunken war. Wie es nun weitergeht? „Egal. Alles ist besser als Assad“, sagt der Mann.
Syrische und palästinensische Fahnen werden geschwenkt, immer wieder sind Gesänge und Sprechchöre zu hören. Nach Eindrücken des Redakteurs vor Ort verläuft die Kundgebung friedlich. Das bestätigt ein Polizeibeamter vor Ort. Bislang habe es keine Zwischenfälle gegeben. Die Polizei geht von 500 bis 550 Menschen aus, die an der angemeldeten Kundgebung teilnehmen. Vereinzelt sind in den Quadraten auch Hupen von Autos zu hören.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/politik_artikel,-politik-versammlung-auf-mannheimer-marktplatz-nach-sturz-von-baschar-al-assad-_arid,2268562.html