Corona

Baden-Württemberg ruft neues Corona-Impfportal ins Leben

Der Zeit der Impfzentren ist vorbei. Im Südwesten geht in den nächsten Wochen ein Online-Portal an den Start, über das Impftermine gebucht werden können

Von 
voe
Lesedauer: 
Im Herbst und Winter werden unter anderem Ärztinnen und Ärzte, in ca. 7000 Praxen die Corona-Schutzimpfung vergeben. © dpa

Stuttgart. Ab dem 19. September kann ein Impftermin für die Corona-Schutzimpfung in Baden-Württemberg zentral über die Website impftermin-bw.de vereinbart werden. Wie das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration mitteilt, werden Hausärztinnen und Hausärzte sowie weitere Impfstellen im Land in den kommenden Wochen freie Termine einstellen. Für Personen ohne Internetzugang wird es die Möglichkeit geben, unter der Rufnummer 0800 282 272 91 kostenfrei Termine zu vereinbaren.

Finanzierung durch das Land

Im Herbst und Winter kann in rund 7000 Praxen von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, in Apotheken sowie bei Zahnärztinnen und Zahnärzten geimpft werden. Insbesondere für Alten- und Pflegeheime werden Impfteams im Einsatz sein. Falls die Kapazitäten nicht ausreichen, wird das Land weitere Impfmöglichkeiten schaffen, so die Mitteilung. Damit dies unverzüglich im Bedarfsfall geschehen kann, wird es in jedem Stadt- und Landkreis verpflichtend eine Impfkoordinatorin oder einen Impfkoordinator geben, welche durch das Land finanziert werden.

Thema : Coronavirus - aktuelle Entwicklungen im Überblick

  • Mannheim Urlaub und die Pflicht zur Online-Registrierung: Was Reiserückkehrer beachten müssen

    Wer Urlaub in einem Risikogebiet (Inzidenz über 50) macht, muss bei der Rückkehr nach Deutschland einiges beachten. Selbst Geimpften und Genesenen drohen Bußgelder, wenn sie sich nicht anmelden.

    Mehr erfahren
  • Karte und Grafiken Coronavirus: Fallzahlen aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Rhein-Neckar

    Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle in der Metropolregion Rhein-Neckar und im Main-Tauber-Kreis.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen