Affenpocken

Affenpocken-Fall in Rheinland-Pfalz: Vermutlich im Ausland infiziert

Von 
dpa/lrs
Lesedauer: 

Germersheim. Bei dem erstmals in Rheinland-Pfalz nachgewiesenen Fall von Affenpocken fand die Infektion mit hoher Wahrscheinlichkeit außerhalb Deutschlands statt. Das teilte die zuständige Kreisverwaltung in Germersheim (Pfalz) am Dienstag mit. Der oder die Betroffene befinde sich seit dem Auftreten von Symptomen im Mai für 21 Tage in Isolation. "Die Person hatte keine Kontakte in der Region, ein Infektionsrisiko kann ausgeschlossen werden", hieß es. Weitere Informationen könnten "aus Schutzgründen" nicht mitgeteilt werden. Eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums in Mainz hatte den Fall am Montag bestätigt. Die Person sei wohlauf.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen aus Rhein-Neckar

Mehr erfahren
Maxdorf

Jetzt steht fest, wer die Rettung der Schülergruppe in Österreich zahlt

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Täglich aktualisierte Grafiken

Coronavirus in Mannheim: Fallzahlen und Sieben-Tage-Inzidenz

Veröffentlicht
Von
Daniel Kraft
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen