Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Affenpocken-Fall in Rheinland-Pfalz: Vermutlich im Ausland infiziert
Von
dpa/lrs
Lesedauer:
Germersheim. Bei dem erstmals in Rheinland-Pfalz nachgewiesenen Fall von Affenpocken fand die Infektion mit hoher Wahrscheinlichkeit außerhalb Deutschlands statt. Das teilte die zuständige Kreisverwaltung in Germersheim (Pfalz) am Dienstag mit. Der oder die Betroffene befinde sich seit dem Auftreten von Symptomen im Mai für 21 Tage in Isolation. "Die Person hatte keine Kontakte in der Region, ein Infektionsrisiko kann ausgeschlossen werden", hieß es. Weitere Informationen könnten "aus Schutzgründen" nicht mitgeteilt werden. Eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums in Mainz hatte den Fall am Montag bestätigt. Die Person sei wohlauf.