Umwelt

Produkte aus BASF-Kläranlage gelangen bei Ludwigshafen in Rhein

Von 
Till Börner
Lesedauer: 
Phenoxyessigsäure ist bei Ludwigshafen in den Rhein geraten (Symbolbild). © Uwe Anspach

Ludwigshafen. Aus der Kläranlage der BASF in Ludwigshafen sind am Wochenende Inhalte in den Rhein gelangt. Wie die BASF mitteilt, ist am Sonntag im Kläranlagenauslauf eine erhöhte Konzentration von Phenoxyessigsäure festgestellt worden. Daraufhin stellte sich heraus, dass am Samstag und Sonntag rund 150 Kilogramm davon in den Rhein gelangten. Laut dem Unternehmen ist der Produktaustritt inzwischen gestoppt.

Die BASF teilt mit, dass Phenoxyessigsäure laut Umweltbundesamt in keine Wassergefährdungsstufe eingestuft und aufgrund der geringen Menge und der Verdünnung im Rhein von keiner Gefährdung für Wasserorganismen auszugehen sei. Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat vorsorglich eine Information an die Rheinanlieger herausgegeben.

Phenoxyessigsäure ist ein Zwischenprodukt und wird auch für die Herstellung von Riech- und Farbstoffen verwendet. Es gilt als gesundheitsschädlich beim Verschlucken, kann Haut- und schwere Augenreizungen hervorrufen und die Atemwege reizen. 

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen aus Rhein-Neckar

Mehr erfahren
Chemie

BASF baut neue Anlage in Ludwigshafen

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren
Kriminalität

Vater versenkt Dreijährige im Kanal

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen