Viernheim. Eine Woche vor dem Rundenbeginn in die Verbandsligasaison 2023/24 starten die Fußballerinnen des TSV Amicitia in den badischen Pokalwettbewerb. Am Samstag, 2. September, spielen sie um 15 Uhr beim FV Fortuna Kirchfeld.
Als Verbandsligist muss der TSV Amicitia schon in der zweiten Runde des Wettbewerbs ran. Kommen die Viernheimerinnen weiter, steht am 3. oder 4. Oktober das Achtelfinale an, bei dem auch die Regional- und Oberligisten ins Geschehen eingreifen. Auch das Viertelfinale würde noch in diesem Kalenderjahr gespielt werden, Halbfinale und Pokalendspiel dann 2024.
Kirchfeld hatte in der ersten Runde ein Freilos und steigt mit der Partie ebenfalls in den Pflichtspielbetrieb ein. Der FV tritt im Rundenbetrieb in der Staffel 4 der Landesliga an, belegte in der abgelaufenen Saison einen Mittelfeldplatz. Gegen den unterklassigen Kontrahenten ist der TSV Amicitia also klar in der Favoritenrolle. „Wir wollen eine Runde weiterkommen“, gibt Trainer Werner Protzel das klare Ziel vor. Der Coach hat in der mehrwöchigen Vorbereitung nie seinen kompletten Kader zur Verfügung gehabt, die Spielerinnen fehlten wegen Urlaub, Beruf oder Verletzungen.
Drei Testspiele gewonnen
Drei Testspiele konnte das Team gewinnen, die Partie bei den B-Junioren des SV Fürth wurde wegen Gewitter abgebrochen. Siege gab es beim 1. FFC Niederkirchen (4:0), gegen den TSV Niederramstadt (5:0) und zuletzt gegen die FSG Leeheim/Crumstadt (2:1).
Für die Generalprobe vor dem Rundenstart stehen aber ausreichend Spielerinnen zur Verfügung, die ambitioniert und motiviert in die neue Spielzeit starten wollen. su
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-wollen-eine-runde-weiterkommen-_arid,2121165.html