Fußball

Viernheimer Teams streben Mittelfeldplätze an

TSV Amicitia 2 empfängt DJK Feudenheim. SG Viernheim bei Aufsteiger TSV Sulzbach zu Gast

Von 
JR
Lesedauer: 
Mit Brandon Wiley (vorn in Rot) vom Lokalrivalen TSV Amicitia ist den Orangenen ein Königstransfer gelungen, garantiert der Offensivspieler doch zahlreiche Tore. © Othmar Pietsch

Viernheim. Am kommenden Wochenende nehmen auch die Fußballmannschaften auf Kreisebene den Punktspielbetrieb auf. In der Kreisklasse A2 Mannheim sind die beiden Viernheimer Vertreter TSV Amicitia 2 und Sportgemeinschaft 1984 (SG) am Start. Sowohl die Blau-Grünen, vergangene Saison Zehnter, wie auch die Orangenen (Platz zwölf) wollen diesmal nicht in Abstiegsgefahr geraten und streben Plätze im gesicherten Mittelfeld an.

TSV Amicitia Viernheim 2 – DJK Feudenheim, Sonntag um 12.30 Uhr:

Die Begegnung gab es in dieser Saison schon einmal, allerdings im Kreispokal. Damals siegten die Südhessen in Feudenheim überraschend mit 4:1. Dieses Ergebnis, wie auch die anderen Erfolge im Pokal, sollten dem Team von Trainer Boris Busalt Selbstvertrauen für die anstehende Punkterunde geben. Unterschätzen darf man die Gäste allerdings nicht, die in den vergangenen Jahren immer zu den Spitzenteams der Liga zählten. „Wir haben in den Pokalspielen, auch bei der Niederlage zuletzt, überzeugen können. Was uns noch fehlt, ist Beständigkeit über 90 Minuten und eine bessere Chancenverwertung. Da haben uns die erfahrenen Mannschaften in der A-Klasse doch noch etwas voraus“, bemängelt Busalt die Treffsicherheit seiner Angreifer.

Bei Feudenheim, die zuletzt Platz sechs belegten, verlief die Vorbereitung mittelmäßig. Gute Leistungen wechselten sich mit schwachen Vorstellungen ab. Am vergangenen Sonntag gab es auf heimischem Gelände ein 3:3-Unentschieden gegen die zweite Mannschaft des FV Brühl. Anthony Hannemann hat vor dieser Saison den Posten als Cheftrainer übernommen, ist aber kein Unbekannter bei den Mannheimern. Bis zum Ende der Saison 2021/22 war er noch als spielender Co-Trainer bei den Feudenheimern aktiv.

TSV Sulzbach – SG Viernheim, Sonntag um 15 Uhr:

Die SG Viernheim trifft am Sonntag auf einen unbekannten Gegner. Gastgeber TSV Sulzbach ist nämlich frisch in die Kreisklasse A aufgestiegen. Ein bekanntes Gesicht gibt es aber dennoch bei den Bergsträßern, denn mit Ümit Erdem steht ein Viernheimer als Trainer an der Seitenlinie, der auch schon die Orangenen betreut hat. Sulzbach will die Aufstiegseuphorie nutzen und sich in der A-Klasse schnellstmöglich etablieren. Im Pokal wurde 8:0 bei Germania Friedrichsfeld gewonnen, in der nächsten Runde zu Hause gegen den Kreisligisten FV Leutershausen deutlich mit 1:6 verloren. Am vergangenen Sonntag ist man bei der Generalprobe dem Ligakonkurrenten SC Blumenau mit 1:2 unterlegen.

Die Südhessen spielten eine ansehnliche Vorbereitung, hatten aber auch einige Durchhänger. Das neue Trainergespann Claudio Poleti und Miguel de Mingo musste sich im Verein selbst erst zurechtfinden und auch einige Neuzugänge integrieren.

Mit Brandon Wiley vom Lokalrivalen TSV Amicitia ist den Orangenen ein Königstransfer gelungen, garantiert der Offensivspieler doch zahlreiche Tore. In den bisherigen Tests hat die SG Viernheim schon 26 Treffer in sieben Spielen erzielt, allerdings auch elf Gegentore kassiert. JR

Copyright © 2025 Südhessen Morgen