Basketball

Vollgepackter Spieltag

BG Viernheim-Weinheim auswärts gefordert

Von 
su
Lesedauer: 

Viernheim. Bei den Basketballern der BG Viernheim-Weinheim steht an diesem Wochenende ein vollgepackter Spieltag an, mit Heim- und Auswärtsspielen am Samstag und Sonntag. Die Herren 1 treten am Samstag, 20. Januar, um 19 Uhr zum Derby beim USC Heidelberg 3 an. Die Gastgeber sind mittlerweile in der Oberliga auf Platz drei vorgerückt. Für die BG als Spitzenreiter der Liga wird das also ein echter Gradmesser, denn auch das Hinspiel endete nur knapp für die „Sharks“. Das Team von Robin Zimmermann muss hochkonzentriert sein, um beim USC zu bestehen.

Auswärtsaufgaben warten auf die U10 (10 Uhr bei den TG Sandhausen/SG Walldorf Wild Bees), die U12 (10 Uhr beim TSV Schönau), die Herren 3 (15 Uhr beim BC Dossenheim) und die Herren 2 (16 Uhr bei TG Sandhausen). Die U14 trifft in der Oberliga-Platzierungsrunde um 10 Uhr auf Packservice BBA SSC Karlsruhe, während die U16 um 13 Uhr beim USC Heidelberg aufläuft.

Drei Jugendpartien finden am 20. Januar in der Waldsporthalle statt. Die zweite U16-Mannschaft hat es ab 10 Uhr mit dem Heidelberger TV zu tun. Um 14 Uhr geht die U12 in der Oberliga-Platzierungsrunde gegen die SG HD-Kirchheim aufs Feld. Um 17 Uhr folgt das zweite Spiel gegen den USC Freiburg.

Mehr zum Thema

Basketball

Rhein-Neckar Metropolitans streben einen Sieg an

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren
Handball

Australier in Viernheim zu Gast

Veröffentlicht
Von
Sandra Usler
Mehr erfahren
Fußball

Bereit für die Premiere

Veröffentlicht
Von
cpa
Mehr erfahren

Am Sonntag muss die U18-Oberliga-Mannschaft zum Spitzenspiel der Endrunde zum MTV Stuttgart (15.15 Uhr). Nach der deutlichen Niederlage im Heimspiel gegen den PSK Karlsruhe steht nun Wiedergutmachung auf dem Programm. Ein Sieg ist Pflicht, wenn die BG-Jungs ohne fremde Hilfe die Qualifikation zur Südwestdeutschen Meisterschaft schaffen wollen.

Chancen auf Liga-Verbleib wahren

Auch das Team der JBBL muss eigentlich gewinnen, wenn es noch Chancen auf den Liga-Verbleib haben will. Die Rhein-Neckar-Metropolitans sind momentan Vorletzter der Relegationsrunde und treten um 14 Uhr bei der bisher sieglosen Orange Academy an. Das Team gehört zum Nachwuchsprogramm des Bundesligisten ratiopharm Ulm, die gleich zwei Teams in der JBBL haben. Gegen die Gegner mit Spielern des jüngeren JBBL-Jahrgangs müssen die Metropolitans vor allem ihre Trefferquote verbessern, um Punkte einfahren zu können.

Die Damen starten um 18 Uhr in die Rückrunde. Es kommt zum Duell gegen den Tabellenzweiten TSV Wieblingen/DJK Rabbits Eppelheim. Außerdem ist das zweite U14-Team um 13.30 Uhr beim Heidelberger TV gefordert und die U18-Landesliga-Mannschaft bei BAC Hockenheim (16 Uhr). Ein Spiel wird in der Waldsporthalle aufgetragen, die U14 empfängt um 14 Uhr die TG Sandhausen/SG Walldorf. su

Copyright © 2025 Südhessen Morgen