Handball

TSV Amicitia stellt Weichen für die Spielzeit 2023/24

Herren 1 treffen in der Badenliga auf die HSG St. Leon/Reilingen. Damen wollen ihren Vorsprung beim TV Eppelheim 2 ausbauen

Von 
su
Lesedauer: 
Trainer Christian Müller (vorne l.) und Co-Trainer Mirco Ritter (vorne r.) haben ihr Engagement bei den Blau-Grünen für die nächste Saison verlängert. © Berno Nix

Viernheim. Nach der kurzen Weihnachtspause steigen die Viernheimer Handballer an diesem Wochenende wieder in den Spielbetrieb ein. Noch sind aber nicht alle Teams des TSV Amicitia im Einsatz.

Die Herren 1 spielen zum Auftakt der Rückrunde am Sonntag, 15. Januar, bei der HSG St. Leon/Reilingen. Spielbeginn ist um 18 Uhr. Von der Tabellenkonstellation scheint es eine machbare Aufgabe für die Viernheimer zu sein: Die HSG ist Vorletzter der Badenliga und hat bisher nur sechs Pluspunkte sammeln können.

Doch der Tabellenplatz sollte nicht dazu verleiten zu glauben, dass es ein leichtes Spiel wird, das hatte das Trainerteam bei der Videoanalyse deutlich gemacht und auf die Stärken der Gastgeber hingewiesen. Trotzdem will der TSV Amicitia seine Erfolgsserie aus 2022 fortsetzen. Die Blau-Grünen haben sich nach Problemen zu Saisonbeginn gefangen und lauern nun als Tabellendritter hinter Spitzenreiter Heidelsheim/Helmsheim und dem ersten Verfolger SG Pforzheim/Eutingen 2. Zum Rückrundenauftakt werden Hoffmann und Fath weiterhin verletzungsbedingt fehlen, ansonsten sind alle Spieler des Kaders auch einsatzfähig.

Mehr zum Thema

Veranstaltungen

Buntes Programm für die närrische Zeit

Veröffentlicht
Von
Sandra Usler
Mehr erfahren

In der spielfreien Zeit wurden schon die Weichen für die kommende Spielzeit 2023/24 gestellt. Beide Trainer verlängern ihr Engagement bei den Viernheimer Handballern. Christian Müller als Cheftrainer und Mirco Ritter als Co-Trainer werden also weiterhin für die sportlichen Geschicke der ersten Herrenmannschaft verantwortlich sein. Christian Müller kam zu Beginn der Runde 2019/20 zum TSV Amicitia und trainiert die Herren inzwischen in der vierten Spielzeit. Mirco Ritter übernahm im Oktober 2011 erstmals die Verantwortung für die Herren 1, nachdem er zuvor als Spieler auf der Platte stand und die Herren 2 coachte. Seitdem sitzt er ununterbrochen auf der Trainerbank der ersten Mannschaft und wird 2023/24 in seine 13. Saison beim TSV Amicitia gehen.

Schon am Samstag, 14. Januar, greifen die Herren 2 wieder ins Spielgeschehen ein. Die Mannschaft von Ralf Schaal muss um 18 Uhr beim TSV Handschuhsheim 2 ran. Die Gastgeber haben nur einen Punkt mehr auf dem Konto als die Viernheimer. Ein Auswärtssieg würde die Mannen des TSV Amicitia in der Tabelle der Bezirksliga gleich ein paar Plätze klettern lassen, denn die Vereine liegen im Klassement dicht beieinander. Die Punkte werden auch dringend benötigt, damit sich Viernheim aus der Abstiegszone verabschieden kann. Zudem hat die Mannschaft etwas gutzumachen, denn das Hinspiel ging nach einem schwachen Auftritt verdient verloren.

Mit einem Sieg gegen den damaligen Spitzenreiter TV Eppelheim 2 haben sich die Handballdamen kurz vor Weihnachten selbst die Tabellenführung in der Bezirksliga 3 geholt. Mit neun Siegen aus neun Spielen führen sie die Liga an. Am Sonntag kommt es direkt zum Rückspiel gegen den stärksten Verfolger. Um 16 Uhr beginnt die Partie beim TV Eppelheim 2, wo die Viernheimerinnen ihren Vorsprung ausbauen wollen.

Ebenfalls am Sonntag sind zwei Jugendspiele angesetzt. Die männliche B-Jugend der JSG Viernheim/Waldhof tritt um 13.45 Uhr bei der SG Edingen/Friedrichsfeld an. Die C-Jugend der Blau-Grünen läuft um 14 Uhr bei der ASG Dossenheim/Leutershausen 2 auf. su

Copyright © 2025 Südhessen Morgen