Musik

Trio feiert Einjähriges

Megan Hill mit Fabienne Partsch und Walter Helbig aktiv

Von 
kur/red
Lesedauer: 
Fabienne Partsch (l.) und Megan Hill (r.) bilden mit Walter Helbig ein Trio. © JR

Viernheim. Megan Hill, Fabienne Partsch und Walter „Kippe“ Helbig laden am 8. und am 9. Juni zu Pop-Songs mit Percussion, Harfe und Gesang in die Viernheimer Kulturscheune ein. Das Konzert beginnt jeweils um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.

Die Musical- und Popsängerin Megan Hill und Harfenistin Fabienne Partsch stehen wieder gemeinsam mit Schlagzeuger und Percussionist Walter „Kippe“ Helbig auf der Bühne und inspirieren mit neuen Interpretationen vieler bekannter Popsongs. Das Viernheimer Trio begeisterte bereits bei vergangenen Konzerten in der Kulturscheune und auf der Viernheimer Sommerbühne sein Publikum.

Pop-Songs in neuem Gewand

Zum einjährigen Bestehen dieses außergewöhnlichen Ensembles bieten die Musizierenden nun erneut einen Abend mit viel Klang-Überraschungen und wohlbekannten Songs in neuem Gewand. Mit jeder Menge Rhythmus und Percussion-Instrumenten, mit zarten Klängen der Konzertharfe und mit Megan Hills wandelbarer Stimme wollen die drei Akteure mit ihrem Konzert wieder Akzente in der Viernheimer Musiklandschaft setzen.

Mehr zum Thema

Konzertabsage

Elton Johns Mannheimer Fans haben doppelt Grund zum Trauern

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
MGV 1846

Sänger proben im Odenwald

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren

Die Karten für die Konzerte am Donnerstag, 8. Juni (Fronleichnam), und Freitag, 9. Juni, kosten 15 Euro. Schülerinnen und Schüler, Studierende und Menschen mit Behinderung bezahlen den ermäßigten Preis von 13 Euro.

Vorverkauf läuft

Die Tickets sind im Vorverkauf erhältlich bei der Buchhandlung Schwarz auf Weiß, per WhatsApp an die Nummer 0160/84 70 32 8 oder per E-Mail an vocalharp@outlook.com. Sofern vorhanden, werden die Restkarten dann an der Abendkasse verkauft. Das Konzert findet in Kooperation mit dem Amt für Kultur, Bildung und Soziales (KuBuS) statt. kur/red

Copyright © 2025 Südhessen Morgen