Leichtathletik

Silber und Bronze gewonnen

Sportler des TSV Amicitia bei Südhessischen Block-Meisterschaften erfolgreich

Von 
cm
Lesedauer: 

Viernheim. Bei den Südhessischen Block-Meisterschaften kämpften Leichtathletinnen und Leichtathleten aus der ganzen Region in Erbach in Fünfkämpfen um Punkte und Medaillen. Darunter waren auch fünf Starterinnen und Starter des TSV Amicitia Viernheim, die sich über zwei Podestplätze freuen konnten.

In der M12 gingen gleich zwei Viernheimer im Block Sprint/Sprung an den Start, der aus einem 75-Meter-Lauf, 60 Meter Hürden, Weit- und Hochsprung sowie dem Speerwurf besteht.

Überblick der Ergebnisse

W13: Block Lauf: 16. Mia Prechtl 1618 Punkte (75 m: 12,41 s; 60 m Hürden: 13,29 s; Weitsprung: 3,57 m; Ballwurf: 18,50 m; 800 m: 3:22,19 min)

MJU14: Mannschaft: 4. Linus Zimmermann, Aaron Birk, Samuel Riedel, 5442 Punkte

M12: Block Sprint/Sprung: 2. Linus Zimmermann 2016 Punkte (75 m: 10,67 s; 60 m Hürden: 10,92 s; Weitsprung: 4,60 m; Hochsprung: 1,37 m; Speerwurf: 10,35 m); 8. Samuel Riedel 1609 Punkte (75 m: 11,99s; 60 m Hürden: 13,26 s; Weitsprung: 3,29 m; Hochsprung: 1,28 m; Speerwurf: 16,80 m); Block Wurf: 5. Konstantin Bendig 1335 Punkte (75 m: 12,57 s; 60 m Hürden: 13,45 s; Weitsprung: 3,06 m; Kugelstoßen: 5,71 m; Diskuswurf: 12,59 m)

M13: Block Lauf: 6. Aaron Birk 1817 Punkte (75 m: 11,20 s; 60 m Hürden: 12,84 s; Weitsprung: 4,36 m; Ballwurf: 36,50 m; 800 m: 2:48,42 min)

W15: Block Lauf: 3. Chiara Heimberger 2088 Punkte (100 m: 13,81 s; 80 m Hürden: 14,52 s; Weitsprung: 4,26 m; Ballwurf: 25,00 m; 2000 m: 9:13,16 min) cm

Linus Zimmermann glänzte dabei sowohl im Sprint (10,67 Sekunden) als auch im Weitsprung (4,60 Meter) mit neuen Bestleistungen. Insgesamt sammelte er 2016 Punkte und gewann Silber. Samuel Riedel belegte in derselben Wertung mit den achten Rang.

Mehr zum Thema

Leichtathletik

Nächste MTG-Generation bei der Deutschen Meisterschaft am Start

Veröffentlicht
Von
Sibylle Dornseiff
Mehr erfahren

Konstantin Bendig, ebenfalls M12, startete im Block Wurf. Neben dem Weitsprung, Flach- und Hürdensprint musste er sich auch im Kugelstoßen und mit dem Diskus beweisen. 1335 Punkte brachten Bendig auf Platz fünf.

Aaron Birk verbesserte im Block Lauf (75 Meter, 60 Meter Hürden, Weitsprung, Ballwurf, 800 Meter) der M13 in allen fünf Disziplinen seine bisherige Bestmarke. Belohnt wurde er als Sechster mit 1817 Punkten. Damit sammelte Birk auch er wichtige Zähler für die U14-Mannschaft. Gemeinsam kam er mit Zimmermann und Riedel auf einen starken vierten Platz. Mia Prechtel trat in Erbach erstmals in einem Einzelwettkampf an. Im Block Lauf der W13 reihte sie sich mit 1618 Punkten auf Rang 16 ein. Im Block Lauf der W15 komplettierte Chiara Heimberger die guten Ergebnisse der Viernheimerinnen und Viernheimer. Für sie standen dabei längere Distanzen auf dem Programm: 100 Meter, 80 Meter Hürden und 2000 Meter. Dazu kamen Weitsprung und Ballwurf. Über die Hürdenstrecke konnte sich Heimberger dabei in 14,52 Sekunden über eine neue Bestzeit freuen. Schließlich sicherten ihr 2088 Punkte Bronze.

Die Trainer Tim Martin und Fabian Köhlert orientieren das Training ihrer Schützlinge stark an den vielfältigen Mehrkämpfen. Daher war der Wettkampf in Erbach auch das Saisonhighlight für ihre Athletinnen und Athleten. „Wir freuen uns sehr über die zahlreiche Teilnahme und umso mehr über die vielen Bestleistungen“, sagte Köhlert zufriedenstellend. cm

Copyright © 2025 Südhessen Morgen