Fußball

Punktgewinn dank starker zweiter Halbzeit

Landesligist TSV Amicitia sichert sich in der Nachspielzeit ein Unentschieden gegen Aufsteiger Rot-Weiß Rheinau

Von 
JR
Lesedauer: 
Für den 1:1-Ausgleich für den TSV Amicitia Viernheim sorgte in der 95. Minute Jason Linhoff (2.v.r.) per Kopfball. © Berno Nix

Viernheim. Fußball-Landesligist TSV Amicitia Viernheim hat mit dem 1:1-Unentschieden am zweiten Spieltag bei Aufsteiger Rot-Weiß Rheinau den ersten Punkt gesammelt. Wie schon im Verbandspokal vor wenigen Wochen, als die Viernheimer mit 6:1 gewinnen konnten, erwischten die Hausherren den besseren Start. Nach der Pause bestimmten dann die Südhessen das Geschehen.

Es war ein farbenfrohes Remis zwischen den Rot-Weißen und den Blau-Grünen, denn der Unparteiische zückte achtmal die gelbe Karte und zeigte den Gastgebern dreimal gelb-rot. So kamen die Viernheimer in der Nachspielzeit noch zum glücklichen Ausgleich.

Umstellungen in der Startelf

Die Gäste hatten nach der 1:4-Niederlage zum Saisonstart einige Umstellungen vorgenommen. Erik Anhölcher stand ebenso in der Startelf wie der zuletzt gelb-rot gesperrte Kapitän Laurenz Baaß. Auch Sebastian Beikert, Philipp Kohlstadt und Florian Lammer durften von Beginn an ran. Ile Naumoski feierte im Tor seine Premiere im Dress der Blau-Grünen. Der Kanadier lebt derzeit in Deutschland und hat sich den Viernheimern angeschlossen.

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Rheinau knapp am Auftaktsieg vorbei

Veröffentlicht
Von
bol
Mehr erfahren
Fußball

Ersten Punktgewinn im Auge

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren
Fußball

Reserve im Pokal erfolgreich

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren

„Vor dem Seitenwechsel war Rheinau stärker und wir konnten froh sein, nicht höher in Rückstand zu geraten. Nach Umstellungen in der Halbzeit waren wir dann allerdings die bessere Mannschaft. Leider wurde uns dann aus unerfindlichen Gründen ein Treffer aberkannt. Der Sieg hätte also in beide Richtungen gehen können“, war Viernheims Trainer Timo Endres am Ende mit dem Unentschieden zufrieden.

Rheinau hatte es sich dagegen selbst zuzuschreiben, dass die Partie nicht gewonnen wurde. Undiszipliniertheiten in der Schlussphase brachten das Team von Trainer Maurice Hirsch nach zwei Platzverweisen in Unterzahl, was die Blau-Grünen durch den Kopfballtreffer des in der 59. Minute eingewechselten Jason Linhoff in der Nachspielzeit nutzten. Für die 1:0-Führung hatte Dino Smajlovic gesorgt (45.+1).

In der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse. Markus Hawk schwächte sein Team, als er in der 79. Minute mit gelb-rot vom Platz musste. Lenny Schwabe handelte sich in der 88. Minute zuerst die gelbe Karte und Sekunden später die gelb-rote Karte ein. Nach Spielende gab es für einen weiteren Rheinauer auf dem Weg in die Kabine durch Schiedsrichter Max Förderer ebenfalls eine gelb-rote Karte. Damit werden den Mannheimern am kommenden Wochenende im Spiel beim Mitaufsteiger SG Dielheim also gleich drei Spieler wegen einer Sperre fehlen.

Der TSV Amicitia Viernheim ist dagegen spielfrei und kann sich zwei Wochen lang im Training gezielt auf die nächste Begegnung am Sonntag, 10. September, auf eigenem Gelände gegen Aufsteiger SG Dielheim vorbereiten. JR

Copyright © 2025 Südhessen Morgen