Konzert

Orchester hat noch „Lust auf mehr“

Starkenburg Philharmoniker wieder zu Gast

Von 
kur/red
Lesedauer: 
Nidia Palacios singt als Solistin beim Konzert. © Starkenburg Philharmoniker

Viernheim. Das traditionelle Neujahrskonzert der Starkenburg Philharmoniker findet am Sonntag, 14. Januar, ab 17 Uhr im Bürgerhaus in Viernheim statt. Das Motto des Konzertes lautet „Lust auf mehr“ und beweist, dass nach der vielfach umjubelten 20-Jahr-Feier der Philharmoniker die Lust zum Musizieren ungebrochen ist.

Wie immer verspricht das Programm gute Laune und gute Stimmung und besticht mit seiner Vielseitigkeit. Das versierte Orchester bietet Werke der verschiedensten Stilrichtungen. Selbstverständlich ist der Komponist Johann Strauß mit seinen einschmeichelnden Melodien dabei. Aber nicht nur Walzerklänge, sondern auch moderne Filmmusik sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Ouvertüren, Polkas, Arien, Duette von Komponisten wie Rossini, Suppé, Bizét und anderen werden erklingen.

Internationale Gesangssolisten

Natürlich dürfen internationale Gesangssolisten nicht fehlen. Zum ersten Mal gastieren die aus Argentinien stammende Mezzosopranistin Nidia Palacios und der ukrainische Bariton Vyacheslav Bereznyakov mit Professionalität und Bühnenausstrahlung bei den Starkenburg Philharmonikern. Abgerundet wird das Programm durch die spritzige und kenntnisreiche Moderation von Jutta Werbelow. Die Starkenburg Philharmoniker präsentieren sich in festlicher Besetzung unter ihrem künstlerischen Leiter Günther Stegmüller.

Mehr zum Thema

Adventskalender

Zwei Türchen auf einmal

Veröffentlicht
Mehr erfahren
KulTour

Unsere Kulturtipps bis 13. Dezember: Highlights mit Bockhorst, Max Greger, Sasa Stanisic und Martha Argerich

Veröffentlicht
Von
Stefanie Ball
Mehr erfahren

Karten sind ab sofort zum Preis von 34 Euro, 29 Euro oder 25 Euro erhältlich unter www.starkenburg-philharmoniker.de, unter www.ticket-regional.de oder bei der Buchhandlung Schwarz auf Weiß, Rathausstraße 41a, in Viernheim, Telefon 06204/60 25 80 kur/red

Copyright © 2025 Südhessen Morgen