Handball

Niederlage im Hessenderby

TSV Amicitia kommt vor heimischer Kulisse seiner Favoritenrolle nicht nach und verliert mit 28:31 gegen den TSV Birkenau

Von 
su
Lesedauer: 
Mit sieben Treffern und vier verwandelten Siebenmetern war René Schunath der beste Viernheimer Spieler. © Berno Nix

Viernheim. So hatten sich die Handballer des TSV Amicitia Viernheim den Saisonstart nicht vorgestellt: Im ersten Spiel gab es gleich die erste Niederlage. Mit 28:31 ging ausgerechnet das Hessenderby gegen den TSV Birkenau in eigener Halle verloren.

Dabei war der letztjährige Vizemeister der Badenliga gegen den verjüngten Konkurrenten eigentlich als Favorit in die Partie gegangen. Doch die Mannschaften lieferten sich in der Waldsporthalle eine ausgeglichene erste Hälfte. Die Viernheimer Handballer hatten defensiv große Probleme, Birkenaus Rechtsaußen in den Griff zu bekommen. Jan Sauer war nicht aufzuhalten und erzielte acht Treffer im ersten Durchgang. Im Angriff reichte es für den TSV Amicitia nur, um an Birkenau dranzubleiben. Die Gäste lagen ab dem 0:1 vorne, mehr als ausgleichen war für die Hausherren nicht möglich.

Das änderte sich in der zweiten Halbzeit. Nach einem Wechsel im Tor – Röhling kam für Walter – wurden nun mehrere Chancen der Birkenauer vereitelt und die eigenen Möglichkeiten ausgenutzt. Der TSV Amicitia ging durch Oswalds Treffer zum 16:15 erstmals in Führung und baute den Vorsprung bis auf 23:19 aus (45.). Das Spiel schien den erwarteten Gang zu nehmen, bekam aber nochmal eine Wendung. Womöglich spielentscheidend war eine Szene in der 50. Minute: Marcel Spindler wurde beim Torwurf behindert, hatte keine Kontrolle mehr über den Ball und traf so den Gäste-Torwart im Gesicht. Dafür gab es eine Zwei-Minuten-Strafe für den Viernheimer statt Siebenmeter für den TSV Amicitia.

Mehr zum Thema

Handball

Handball: Energieleistung führt zum Erfolg

Veröffentlicht
Von
Marcus Essinger
Mehr erfahren
Handball

Hessenderby steht an

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren

Statt den Vorsprung zu halten, konnte Birkenau die Unterzahl der Gastgeber ausnutzen und den Spielstand egalisieren (25:25). Das gab den Gästen nun Auftrieb, durch mehrere Spielerwechsel wurden die Angriffe schnell und variabel vorgetragen und in Tore umgemünzt. TSV Amicitia versuchte, in der Schlussphase mit der gleichen Formation auf dem Feld auszukommen, leistete sich aber zu viele technische Fehler. Birkenau machte aus einem 26:25 ein 26:29 und hatte damit die Partie entschieden.

TSV Amicitia: Marius Walter, Timo Röhling; Patrick Fath, Hossameldin Hassanien 2, Björn Van Marwick 3, Robin Helbig 5, Philipp Oswald 3, Marcel Deege, Steven Beck 7, Jonas Böckly 1, René Schunath 7/4, Marcel Spindler, Dominik Seib, Marcel König. su

Copyright © 2025 Südhessen Morgen