Viernheim. Der Andrang war riesig am Donnerstagabend, als die italienische Restaurantkette L’Osteria in unmittelbarer Nachbarschaft des Rhein-Neckar-Zentrums die Pforten ihrer 175. Filiale öffnete. Über 400 geladene Gäste waren gekommen, um sich das imposante Gebäude und die originelle Einrichtung anzuschauen und das kulinarische Angebot einer Kostprobe zu unterziehen. Rekordverdächtig ist die Bauzeit, denn erst am 29. Juni vergangenen Jahres wurde auf dem ehemaligen Bauhaus-Gelände der Grundstein gelegt.
Unter den Gästen der ersten Stunde waren Bürgermeister Matthias Baaß, Erster Stadtrat Jörg Scheidel, zahlreiche Viernheimer Kommunalpolitiker, Centermanager Dani Marquardt, Vertreter von Polizei und Feuerwehr sowie der erste Kreisbeigeordnete Matthias Schimpf. Einige davon überbrachten Grußworte und zeigten sich vom außergewöhnlichen Ambiente beeindruckt.
Angebot der L`Osteria am Rhein-Neckar-Zentrum wird im Sommer erweitert
Marquardt erinnerte kurz an die Anfänge. „Das Projekt wurde erstmals Ende 2020 angesprochen, danach herrschte wegen Corona aber einige Zeit Stillstand. Dass wir nur wenige Monate nach der Grundsteinlegung hier Eröffnung feiern können, ist sensationell. Es ist der erste Freestander (freistehendes Gebäude) in der ECE-Gruppe, und er kann sich sehen lassen. Unser kulinarisches Angebot hat sich erweitert und wird im Sommer mit dem mediterran gestalteten Außenbereich weiter aufgewertet.“ Dann werden auf dem ehemaligen Parkplatz auch wieder Bäume und insektenfreundliche Pflanzen blühen.
In der Viernheimer L’Osteria ist Senior General Manager Elvis Parcan zuständig. Dort sind aktuell 52 Leute beschäftigt. „Es können aber noch bis zu 75 Mitarbeitern werden“ so Elvis. Dass man sich im Lokal auch mit den Gästen beim Vornamen nennt, gehört ebenfalls zum Konzept, „man duzt sich!“ Dazu zählt auch das freundliche Personal im Service und hinter den Bars. Nicht zu vergessen die Beschäftigten in der offenen Cucina. Wer möchte, kann den Köchen und Köchinnen bei der Arbeit auch über die Schultern schauen.
Italienischer Charme bei L`Osteria am Rhein-Neckar-Zentrum
Versprochen wird nicht nur beste Qualität bei den Speisen und Getränken, fast alle Lebensmittel stammen aus eigener Produktion. „Der Teig, der übrigens per Hand belegt wird, und alle Zutaten stammen aus eigener Herstellung. Auch die Pasta und das Olivenöl, sogar einige Weinsorten machen wir selbst. Natürlich stammt auch das Getränkeangebot überwiegend aus Italien, sogar ein Bier wird von dort bezogen“, legen die Verantwortlichen großen Wert darauf zu wissen, woher die eingesetzten Grundstoffe stammen.
Die erste L’Osteria öffnete 1999 in Nürnberg und wurde schnell zum Geheimtipp. Der Erfolg des „netten Italieners von nebenan“ bestärkte die Gründer, Friedemann Findeis und Klaus Rader, das Konzept weiterzuverbreiten. Schon bald ging es von Bayern in den Rest von Deutschland und Europa. Aktuell ist L’Osteria an über 150 Standorten in acht Ländern vertreten.
In Viernheim entstand ein sogenannter Freestander. Das freistehende Gebäude wurde nach den Ansprüchen der Restaurantkette konzipiert und mit hochwertigen Materialien gebaut. Auch bei der Inneneinrichtung wird Wert auf Qualität gelegt. Im Innern des zweistöckigen Gebäudes bietet sich Platz für gut 150 Gäste, im Außenbereich stehen weitere 100 Plätze zur Verfügung.
Für Freitag und Samstag wurden übrigens gut 500 Reservierungen vorgenommen, wer auf gut Glück kommt, wird sich gedulden müssen. Geöffnet ist die L’Osteria an allen Tagen, Montag bis Freitag von 11.30 bis 23 Uhr, Freitag und Samstag von 11.30 bis 24 Uhr und sonntags von 12 bis 23 Uhr. Reservierungen können im Internet oder telefonisch unter 06204/911 59 20 vorgenommen werden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-losteria-am-viernheimer-rhein-neckar-zentrum-eroeffnet-_arid,2174471.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html