Sport

Kienle startet beim Viernheimer V-Card Triathlon

Der Rekordsieger Sebastian Kienle ist auch in diesem Jahr wieder beim Viernheimer V-Card Triathlon dabei. Der TSV Amicitia sucht noch viele helfende Hände für das sportliche Event im August

Von 
Sandra Usler
Lesedauer: 
Rekordsieger Sebastian Kienle ist auch in diesem Jahr wieder dabei. © Berno Nix

Sebastian Kienle wird am 27. August beim 39. Viernheimer V-Card Triathlon des TSV Amicitia an den Start gehen. Der ehemalige Ironman-Weltmeister ist in dieser Saison auf seiner Abschiedstour, und da darf ein letzter Start in Viernheim und beim V-Card-Triathlon nicht fehlen. Denn Kienle ist der Rekordsieger der Viernheimer Triathlon-Geschichte: Sechs Mal siegte er in Südhessen. 2006 bis 2009 wurde der damalige Kurzstreckenstarter viermal hintereinander Sieger.

Nach dem Wechsel auf größere Distanzen holte er sich im Jahr 2014 in Viernheim den letzten Wettkampfschliff für seinen größten Erfolg: die Ironman-Weltmeisterschaft 2014. Weitere Topplatzierungen auf Hawaii und bei Europameisterschaften folgten, und im Jahr 2017 auch der sechste Triumph in Viernheim.

In seinem letzten Wettkampfjahr greift der Profi also nach dem siebten Titel. Gerade für die Starter der Deutschen Altersklassenmeisterschaft, die im Rahmen des V-Card-Triathlon ausgetragen wird, wird es ein wahres Highlight sein, gemeinsam mit einem der größten deutschen Triathlon-Idole an die Startlinie zu gehen.

Mehr zum Thema

Triathlon

Steffen Kundel gewinnt Einzelwertung

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren
Triathlon

Viernheim setzt auf Schlagfertigkeit

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren
TSV Amicitia Viernheim

Erfolgreich im Einsatz

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Anmeldungen noch möglich

Wer das als Sportler auch miterleben möchte, kann sich noch für das Rennen über die olympische Distanz anmelden. Alle Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung sind auf der Homepage des TSV Amicitia Viernheims unter www.viernheimer-triathlon.de zu finden.

Eine solche Veranstaltung wie der V-Card-Triathlon mit mehreren Meisterschaften ist unmöglich umzusetzen ohne zahlreiche Helfer.

Im Jahr 2023 steht ein volles Wettkampfprogramm an zwei Tagen an. Am Samstag, 26. August, werden die deutschen Meister im Paratriathlon gesucht, das Rennen über die kurze Sprintdistanz gestartet und der Nachwuchs in den verschiedenen Altersklassen auf die Strecken geschickt. Am Sonntag, 27. August, wird - nach zwei Jahren mit dem Hauptrennen über die Sprintdistanz - wieder die olympische Distanz mit 1500 Meter Schwimmen in Hemsbach, 40 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen ausgetragen.

Der TSV Amicitia Viernheim freut sich über jede helfende Hand, denn es wird immer schwieriger, ausreichend helfende Hände zu finden. Dazu hat der Verein auf der Internetseite ein Helfer-Anmeldeformular eingestellt. Dort kann sich jeder Freiwillige schnell und einfach als Helfer anmelden. Im Formular kann man eintragen, an welchem Tag und in welchem Bereich man unterstützen möchte - ob beim Auf- und Abbau, bei der Verpflegung oder am Infostand oder entlang der Rad- und Laufstrecken. Das Helferformular ist ebenfalls auf der Homepage zu finden.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen