Fußball-Kreisklasse A II

Jubel in orange – Rückstand gedreht

SG Viernheim gewinnt 4:1 gegen Hohensachsen. TSV Amicitia II spielt nur 0:0 gegen Weinheim II

Von 
Othmar Pietsch
Lesedauer: 
Recep Ilguener (v.l.), Kim Pascal Boysen und Torschütze Brandon Wiley freuen sich über den Treffer zum 1:1 beim 4:1-Erfolg der SG Viernheim. © Berno Nix

Viernheim. Die Laune bei den beiden Viernheimer Vertretern in der Fußball-Kreisklasse A, Staffel II Mannheim konnte nach Spielende am vergangenen Wochenende unterschiedlicher nicht sein. Während die SG Viernheim mit dem deutlichen 4:1-Heimerfolg über den Abstiegskandidaten SG Hohensachsen den ersten Sieg im neuen Jahr feiern konnte, musste die zweite Mannschaft des TSV Amicitia nach dem torlosen Unentschieden gegen die Reserve der TSG Weinheim wegen des nun schlechteren Torverhältnisses die Tabellenführung an den punktgleichen ASV Feudenheim abgeben.

TSV Amicitia II – Weinheim II 0:0

Bis zur Vorwoche stellten die Südhessen mit 70 Treffern noch den besten Angriff der A-Klasse. Weil im Nachbarschaftsderby beim 0:0-Unentschieden gegen Weinheim aber kein Tor gelingen wollte, gingen zwei Punkte und die Tabellenführung verloren. Titelanwärter Feudenheim hatte zeitgleich nämlich gegen Croatia Mannheim mit 6:3 gewonnen und ist deshalb an den Blau-Grünen vorbei gezogen.

Die Gäste verstanden es im Viernheimer Waldstadion vorzüglich, ihr Tor zu beschützen, versuchten sich aber auch immer wieder mit Gegenstößen. Mit dieser Taktik ist es dem Team des neuen Trainers Andreas Dörrlamm gelungen, sich aus dem Kreis der Abstiegskandidaten zu verabschieden.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisklasse A II

Primus stillt Torhunger

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Beim 4:0-Heimsieg viel Selbstvertrauen geschöpft

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren
Handball-Badenliga

Heddesheim zittert sich zum Sieg

Veröffentlicht
Von
me
Mehr erfahren

Viernheims Coach Boris Busalt versuchte durch Einwechslungen nach dem Seitenwechsel für mehr Torgefahr zur sorgen, was allerdings nicht den erwünschten Erfolg hatte. Dabei wurde Torjäger Philipp Haas schmerzlich vermisst, der in der Landesligamannschaft der Südhessen zum Einsatz kam und dort mit um den Klassenerhalt kämpft.

Am Ostermontag soll wieder ein Sieg her. Dann wartet auf den TSV Amicitia Viernheim II eine weitere Hausaufgabe. Um 15 Uhr kommt Aufsteiger TSV 1887 Sulzbach ins Waldstadion.

SG Viernh. – Hohensachs. 4:1 (0:1)

Die Viernheimer können doch noch gewinnen, entsprechend wurde der Heimerfolg gegen die SG Hohensachsen auch gefeiert. Damit haben sich die Hausherren auf den siebten Tabellenplatz verbessert, während die Gäste weiter auf dem Abstiegsrelegationsplatz feststecken. Aus einem Rückstand noch ein Unentschieden zu machen oder die Partie sogar komplett zu drehen, das scheint in dieser Saison das Markenzeichen der Orangenen zu sein.

Ganz so einfach wie es das Endergebnis vermuten lässt, war die Aufgabe allerdings nicht. Erst in der Schlussphase konnte der Sieg unter Dach und Fach gebracht werden. Zur Pause lagen die Bergsträßer durch ein Eigentor von Kim Pascal Boysen in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit (45.+4) nämlich noch in Führung.

Dieser knappe Vorsprung hatte bis zur 56. Minute Bestand. Dann schlug die Stunde der Viernheimer Torjäger. Kapitän Brandon Wiley markierte den Ausgleich und erzielte in der 78. Minute die 2:1-Führung und erhöhte damit sein Konto auf 17. Treffer. In den Schlussminuten legte Bilen Yagiz zwei weitere Tore drauf (84./89.) und war jetzt schon 13 Mal erfolgreich.

Am Ostermontag muss die SG Viernheim zum brisanten Nachbarschaftsduell beim FV Fortuna Heddesheim II antreten, Anstoß ist um 15 Uhr.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke