Viernheim. Mit einem Kantersieg im Topspiel der Verbandsliga haben die Fußballerinnen des TSV Amicitia ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Mit 8:0 gewannen die Viernheimerinnen gegen den SSV Waghäusel – immerhin als Tabellendritter nach Viernheim gereist.
Die Mannschaft von Werner Protzel hatte einen erstklassigen Tag erwischt und ließ dem Tabellennachbarn keine Chance. Das Team begann schwung- und druckvoll und entwickelte vom Anpfiff an enormen Zug zum Tor. Brachten die ersten drei Eckbälle noch nichts ein, fiel die frühe Führung durch eine weitere Standardsituation. Denise Stricklan wurde auf der linken Seite gefoult, es gab Freistoß für den TSV Amicitia. Valeria Mangione nahm Maß und schoss den Ball aus 25 Metern unter die Latte zum 1:0. Dann schlugen die Minuten von Pia Kielmann, die diesmal im Sturmzentrum eingesetzt wurde. Luana Schneider spielte einen Querpass in die Mitte, die Stürmerin hatte keine Mühe, das 2:0 zu erzielen (18.). Nur eine Minute später leistete Emma Usler auf der linken Außenbahn die Vorarbeit, spielte vors Tor und Kielmann markierte das 3:0.
Nach einer guten halben Stunde musste der Coach das erste Mal wechseln, Schneider konnte nach einem Zweikampf nicht mehr weiterspielen. Für sie kam Anna Becker ins Team und bereitete direkt den vierten Viernheimer Treffer vor. Ihre Flanke von rechts landete vor dem Tor, mit einem Flugkopfball machte Kielmann den Hattrick perfekt. Und Viernheim konnte das Torfestival noch toppen: Usler konnte, noch im Fallen nach einem Foul, den Ball zu Mangione bringen. Mit einem Traumpass setzte sie Kielmann ins Szene, die – zwar aus abseitsverdächtiger Position – zum 5:0-Pausenstand vollendete. Zufriedene Gesichter gab es bei den Viernheimer Anhängern, weil die Spielerinnen durch schönes Kombinationsspiel und endlich auch mit konsequenter Chancenverwertung überzeugen konnten.
Das Toreschießen ging im zweiten Durchgang weiter. Ein schöner Spielzug über Usler und Kielmann brachte den Ball zu Denise Stricklan, die nur noch zum 6:0 einschieben musste. Und Augenblicke später schloss Viernheim auch den nächsten Angriff erfolgreich ab. Usler spielte Kielmann an, die ließ das Leder abprallen zu Stricklan. Aus der einen Hälfte schlug sie den langen Ball auf Anna Becker. Die Stürmerin überlupfte die Torhüterin, die noch an den Ball kam und den Schuss abbremste, Becker setzte nach und schoss zum 7:0 ein.
Der TSV Amicitia nahm nun etwas Tempo aus dem Spiel, auch wenn mit Fee Daum und Sarina Fendrich frische Kräfte in die Partie kamen. Waghäusel, das zuvor offensiv keine Aktion hatte, verzeichnete in dieser Phase zwei Angriffe, die aber von der Hintermannschaft und Torhüterin Rozerin Yagiz souverän geklärt wurden. Den Schlusspunkt unter den Torreigen setzte wiederum Anna Becker. Aus dem Mittelfeld spielte Usler den Pass in die Schnittstelle, Becker setzte sich durch und schob zum 8:0-Endstand ins lange Eck.
Durch den Sieg gegen den unmittelbaren Konkurrenten bleiben die Viernheimerinnen in der Tabelle am 1. FC Mühlhausen dran, haben zwei Punkte Rückstand auf den ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellenführer.
TSV Amicitia: Rozerin Yagiz, Aylin Müller, Denise Stricklan (61. Sarina Fendrich), Valeria Mangione, Pia Kielmann (69. Lena Stodolkowitz), Lara Barth, Silvana Ehret, Emma Usler, Anabela Benkovic, Luana Schneider (36. Anna Becker), Laura Schell (61. Fee Daum). su
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-frauen-feiern-torfestival-_arid,2144174.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html