Viernheim. Die Fußballerinnen haben das Jahr 2023 mit einem Hallenturnier abgeschlossen. Mit zwei Teams nahm der TSV Amicitia am Wintercup des VfL Birkenau teil – und die Viernheimerinnen belegten dort den zweiten und vierten Platz.
Seit dem vergangenen Jahr gibt es in der Turnierserie der Birkenauer auch einen Wettbewerb für Frauenmannschaften. Diesmal nahmen die Viernheimer Damen mit zwei Teams an dem Wettbewerb teil. Zum Budenzauber unter dem Hallendach hatten acht weitere Mannschaften gemeldet, die zunächst in zwei Vorrundengruppen gegeneinander antraten.
In der Gruppe A hatte der TSV Amicitia I mit Coach Luisa Weber keine Mühe und gewann alle vier Spiele. Nach dem 5:0 gegen den SV Germania Eberstadt II, dem 4:0 über DSG Rimbach/Auerbach, 2:1 gegen Olympia Lorsch und dem 7:1-Sieg gegen DJK SSG Darmstadt II zogen die Blau-Grünen als Gruppensieger in das Viertelfinale ein. Die zweite Mannschaft von Andreas Siegle startete mit einem 2:0 über den TSV Nieder-Ramstadt, spielte 0:0 gegen SV Germania Eberstadt I, setzte sich mit 7:0 gegen FSV Rimbach II durch und trennte sich mit 1:1 von der DJK SSG Darmstadt II. Im letzten Gruppenspiel schob sich Eberstadt noch an Darmstadt und Viernheim vorbei auf den ersten Platz, der TSV Amicitia kam als Dritter ins Viertelfinale.
Gegen Vorjahressieger erfolgreich
Das erste Team setzte sich in der Runde der letzten Acht souverän mit 4:0 gegen Vorjahressieger Nieder-Ramstadt durch und die zweite Mannschaft schickte Lorsch mit einem knappen 1:0-Erfolg nach Hause. Damit trafen die beiden Viernheimer Mannschaften im Halbfinale aufeinander. Der TSV Amicitia I setzte sich mit 3:0 durch und zog ins Endspiel ein, TSV Amicitia II bestritt das kleine Finale gegen Darmstadt 1.
Ein Neunmeter – der einzige im Turnierverlauf – entschied die Partie zugunsten der Gegnerinnen, die mit 1:0 den dritten Platz holten und Viernheim II auf den vierten Rang schickten. Im Finale musste der TSV Amicitia I gegen Eberstadt I ran. Die Teams lieferten sich einen spannenden Schlagabtausch auf dem Feld, erzielten aber keine Tore.
Der Turniersieger wurde also im Neunmeterschießen ermittelt. Beim SV Germania traf die erste Schützin, aber auch Laura Schell für Viernheim verwandelte. Denise Stricklan versenkte den Ball ebenso sicher im Netz wie die zweite und dritte Spielerin aus Eberstadt. Den Schuss von Aylin Müller parierte die Keeperin, so dass Germania über den Turniersieg jubelte, die Viernheimerinnen freuten sich aber dennoch über Platz zwei und vier beim fußballerischen Jahresabschluss.
Für den TSV Amicitia spielten: Rozerin Yagiz, Emma Usler, Laura Schell, Valeria Mangione, Lara Barth, Lena Stodolkowitz, Fee Daum, Denise Stricklan, Aylin Müller; Wilma Sendtko, Sophie Endres, Fulya Saridagli, Betül Sanduvac, Solaf Al-Ayyash, Lea Erny, Emily Siegle, Zoe Schwarz, Ayca Sahin, Lavinia Baust. su
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-finalniederlage-im-neunmeterschiessen-_arid,2162680.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html