Museum

Elektrische Energie

Sonderausstellung in den Ferien geöffnet

Von 
red
Lesedauer: 
Durch Wind- und Wasserkraft wird das Puppenhaus beleuchtet. © Stadt

Viernheim. Die Sonderausstellung „Spannung, Strom und Spiel. Eine Reise in die Welt der Elektronen“ im Museum, Berliner Ring 28, ist während der hessischen Weihnachtsferien donnerstags von 16 bis 18 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Darauf macht die städtische Presse- und Informationsstelle aufmerksam. Lediglich am 25. Dezember und am 1. Januar sei aufgrund der Feiertage keine Besichtigung möglich. Der Eintritt ist frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Ausstellung bietet vielfältige Mitmachstationen: Kleine und große Besucher können dabei spielerisch entdecken, wie Strom produziert wird, wie er Geräte antreibt und welche Erleichterungen die Elektrizität den Menschen im Alltag bietet. Mit von der Partie ist „Billie“ die Biene, ein Stromfühler, der in der Ausstellung gebaut werden kann. Bei „Tritt den Lukas“ erkennen die Ausstellungsbesucher wie viel elektrische Energie sie selbst auf einem Fahrrad erzeugen können.

Weitere Stationen widmen sich dem Thema Erneuerbare Energien. Kleine Experimente zeigen, wie mit einfachen Mitteln die Erzeugung der Strommenge durch Wind- und Wasserkraft verändert werden kann. Die Ausstellung ist nach Angaben der Stadt für Familien mit Kindern im Grundschulalter geeignet und läuft bis einschließlich 30. April 2023. red

Mehr zum Thema

Auto

"Vehicle to Grid" unterstützt Nutzung von grünem Strom

Veröffentlicht
Von
Lars Wallerang
Mehr erfahren
Ausstellung (mit Fotostrecke und Video)

Den Grüffelo gibt's jetzt in Speyer zum Anfassen

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Südhessen Morgen